Gastspiel im Theater Zielitz am 1. Dezember 2023 - Karten noch zu haben!
Di, 28. November 2023
Die Geschichte hält sich weitgehend an das bekannte Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Autorin Sigrid Vorpahl hat es nur für die Theaterbühne behutsam erweitert, damit das Märchenspiel nicht schon nach 10 Minuten zu Ende ist.
Johanna bekommt zu ihrem Geburtstag gleich drei Geschenke: Einen Reifen von der Mama, einen Blumenstrauß von ihren tierischen Freunden und von Oma eine rote Kappe. Und weil die Kappe ihr so gut steht, nennen die Hasen Hoppel und Kiki, Igel Schnauf und Vogel Pieps sie von nun an „Rotkäppchen“.
Jetzt ist Johanna endlich groß, meint sie und kann alles allein. Auch der Weg durch den dunklen Wald zum Haus der Großmutter schreckt sie nicht. Und vor dem Wolf hat sie schon mal gar keine Angst. Doch der Wolf ist nicht so dumm, wie er tut …
Rotkäppchen und auch die Hasen Hoppel und Kiki, der Igel Schnauf und der Vogel Pieps werden von Kindern und Jugendlichen gespielt. Sie werden seit Jahren in der Schauspielschule für Kinder und Jugendliche ausgebildet und stehen als kleine Profis gemeinsam mit den erwachsenen Darstellern des Holzhaustheaters auf der Bühne.
Karten für dieVorstellung gibt es in Wolmirstedt in der Postagentur am Zentralen Platz, in der Tierarztpraxis Steffi Engelbrecht in Rogätz, in der Bibliothek Zielitz oder an der Tageskasse. Vorbestellungen sind auch per E-Mail an info@Holzhaustheater.de möglich. Die Nummer des Besuchertelefons lautet: 039 208 – 49 12 12.
Am Veranstaltungstag ist die Theaterkasse ab eine Stunde vor Beginn der Vorstellung unter der Nummer 039 208 -27 90 17 im Theater Zielitz zu erreichen.
Das Märchenspiel „Rotkäppchen“ ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren, aber auch erwachsene Zuschauer werden ihren Spaß haben.
Di, 28. November 2023
Mo, 27. November 2023