Der Pazifische Feuerring – Eine Weltreise mit Fahrrädern und Kindern um den Pazifik
11. 04. 2025 um Uhr
Von der russischen Halbinsel Kamtschatka bis nach Neuseeland und von Südamerika bis in die USA zieht sich über 40.000 Kilometer die geologisch und vulkanisch aktivste Zone der Erde – der Pazifische Feuerring - unsere Reiseroute. Ausgangspunkt der Reise war Kamtschatka, unsere Zweitheimat, am nordöstlichen Rand von Russland. Vulkanisch, eine unruhige Region die mit vielen Superlativen aufwarten kann ... Hier leben und arbeiten wir als Bergführer und entwickelten in vielen Jahren ein inniges, nicht nur wissenschaftliches, Interesse an den feuerspeienden Bergen. Was also lag näher als der Route der Vulkane zu folgen, welche vor unserer Haustür beginnt …
Ein Abenteuer zu den Anfängen unseres Planeten und zu Völkern die in ihren Kulturen, Ritualen, Zeremonien und Mythologien nicht unterschiedlicher sein könnten, die jedoch alle die Verehrung der Vulkane verbindet. Und eine Reise als Versuch eines etwas anderen Familien-Lebensmodels, indem mitreisende Kinder kein Hindernis sondern Bereicherung sind.
Nach drei Jahren, knapp 28.000 Kilometern, zahlreichen Besteigungen aktiver Vulkane und den bereisten Regionen Asien, Australien, Ozeanien, Süd-, Zentral-, und Nordamerika berichten wir nun von einer ungewöhnlichen Weltreise.
Elena Poddubnaya
… geboren 1976 in Smidovich am Amur und aufgewachsen im wilden Kamtschatka im Nordosten Russlands, ist sie schon seit frühester Kindheit in unberührter Natur unterwegs. Sie studierte Englisch und Deutsch an der Pädagogischen Universität in Petropavlovsk-Kamtchatskii. Seit 2003 unternimmt sie weltweit ausgedehnte Reisen - oft für mehrere Jahre - und ist heute freie Bergführerin, Journalistin in Kamtschatka und reisende Mutter zweier Söhne.
Oliver Schmidt
… geboren 1974 in Halle an der Saale und aufgewachsen in Sachsen Anhalt, zog es ihn nach der politischen Wende und kurz nach dem Abitur zum ersten Mal auf eine mehrjährige Fahrradreise. Diese Reise veränderte sein Leben. Trotz des Studiums der Geographie und Geologie in Halle zog es ihn immer wieder für mehrere Jahre auf Wanderschaft. Bei einer Radreise nach Kamtschatka (2001/02), traf er Elena und fortan erkundeten sie die Welt gemeinsam. Seit 1989 besuchte er über 80 Länder und legte über 270.000 Kilometer auf diversen Fahrrädern zurück. Heute ist er Bergführer in Kamtschatka und Vater zweier Söhne.
Jakob und Arthur Poddubny
... geboren 2010 und 2012 in Halle an der Saale, aufgewachsen im Wald in Kamtschatka und bei der Fahrradreise um den pazifischen Feuerring. Die ersten Jahre wurden sie mit Rucksäcken und Fahrradanhänger durch die Wildnis Kamtschatkas und halb Asien getragen, doch seit der Reiseetappe durch Neuseeland (2015) transportiert Jakob sich und sein Gepäck auf einen eigenem Fahrrad selbst. Arthur ist mit seinem Fahrrad seit Chile (Frühjahr 2017) selbst mobil.
Der Eintritt kostet 10 Euro
Veranstalter / Veranstaltungsort
Bibliothek Zielitz & Bibliotheks- und Kulturverein Zielitz e.V.
Friedensring 1
39326 Zielitz
Öffnungszeiten:
Mo 10.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30 Uhr
Di 10.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mi 14.00 - 16.30 Uhr
Do 10.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitags geschlossen!