Erfolgreicher erster Frauenmarkt in Zielitz – Starke Frauen, vielseitiges Programm und begeisterte Besucherinnen (15. 03. 2025)
Am vergangenen Wochenende fand in Zielitz der erste Frauenmarkt statt – ein Event, das ganz im Zeichen der Frauenpower stand. Organisiert wurde die Veranstaltung von Nadine Jacobs, Beatrix Mertens, Doreen Reich und Ronni Wagner. Gemeinsam mit dem Bibliotheks- und Kulturverein sowie zahlreichen Ausstellern aus den Bereichen Beauty, Ernährung, Gewürze und Kochen wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Vier Stunden lang erlebten die Besucherinnen einen inspirierenden Nachmittag mit spannenden Workshops, Bühnenprogramm und interaktiven Formaten. Die Veranstaltung wurde hervorragend angenommen und zog Gäste aus nah und fern an.
Besonders erfreulich war die lockere und entspannte Atmosphäre: Viele Frauen kamen in Begleitung von Freundinnen, Arbeitskolleginnen oder Müttern und genossen es, mal ganz in Ruhe einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben.
Vielfältige Workshops und Bühnenprogramm
Die Besucherinnen konnten an vier unterschiedlichen Workshops teilnehmen: Beatrix Mertens leitete eine Einheit zu Yoga und eine zu Entspannung, Melanie Kotlowski bot eine Gesichtsmassage mit einer Kakaozeremonie an, und Kathleen Rojahn führte in die Kunst der Kalligraphie ein. Alle Workshops fanden großen Anklang und wurden mit Begeisterung angenommen.
Auch das Bühnenprogramm konnte sich sehen lassen. Die Moderation übernahm Steffi Saenz, die souverän durch den Nachmittag führte. Ein besonderes Highlight war der Book Slam, bei dem sich vier Teilnehmende – Thomas Klaußner, Jana Burkhardt (selbst Autorin), Dr. Anna Siemens und Ronni Wagner – der Jury, bestehend aus dem Publikum, stellten. Mit gleicher Punktzahl gewannen die Bücher „Woman on Fire“ und „Ava liebt noch“.
Ein weiterer Programmpunkt war der Talk mit Dr. Anna Siemens zum Thema Wechseljahre unter dem Motto „Mama sagt, da musst du durch“, basierend auf dem Buch „Woman on Fire“. Die rege Teilnahme der Besucherinnen zeigte, wie groß der Bedarf an Aufklärung und Austausch ist. Ein zentrales Fazit war, dass noch viel mehr aufgeklärt werden, und dass Frauenärzte regulär Hormonspiegelmessungen anbieten dürfen, um Frauen in dieser Lebensphase besser zu unterstützen.
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Rudelsingen mit Vanessa Mertens. Mit ihrer beeindruckenden Stimme konnte sie das Publikum begeistern und viele zum Mitsingen animieren.
Feedback und Ausblick auf die Zukunft
Die Veranstaltung erhielt viel positives Feedback, sowohl von den Teilnehmerinnen als auch von offiziellen Vertretern. Zielitz' Bürgermeister Jonas Samsel lobte das Event ausdrücklich.
Auch aus dem Organisationsteam gab es ein überaus positives Fazit. Nadine Jacobs brachte die allgemeine Stimmung auf den Punkt:
„Ich glaube, wir sind uns einig: Es war eine phantastische Premiere und es besteht Wiederholungsbedarf. Viele Dinge haben wunderbar funktioniert, aber wir haben auch Punkte erkannt, die wir nächstes Jahr verbessern möchten.“
Und tatsächlich: Eine zweite Auflage des Frauenmarkts ist bereits in Planung! Der Termin steht schon fest: Am 28. Februar 2026 wird es die Fortsetzung dieses erfolgreichen Formats geben. Ideen und Vorschläge für das kommende Event sind herzlich willkommen.
Der Frauenmarkt in Zielitz hat gezeigt, wie wichtig und bereichernd ein solcher Austausch – und lässt auf eine noch großartigere Fortsetzung im Jahr 2026 hoffen.
Mehr über: Bibliothek Zielitz & Bibliotheks- und Kulturverein Zielitz e.V.
[Alle Fotos zur Rubrik Galerie anzeigen]