Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bibliothek Zielitz & Bibliotheks- und Kulturverein Zielitz e.V.

Empore: Sachbuchbereich und PC-Arbeitsplätze mit kostenfreiem Internetzugang
Blick in die Bibliothek

Im Jahre 2009 wurde das Bildungs- und Gemeindezentrum mit der Bibliothek feierlich eingeweiht.
Besucher können in über 14.000 Medien stöbern, in der Onleihe E-Medien downloaden oder bei Filmfriend von Kinder- über Dokumentationen bis Arthousefilme streamen.
Auch ein Blick in den gut gefüllten Veranstaltungskalender lohnt sich!

 

Bei uns findet ihr:

  • eine Bestandsgröße über mehr als 14.000 Medieneinheiten verteilt auf einer Fläche über  360 m², das ist viel Raum für neue Ideen ...
  • 8 PC- Arbeitsplätze und 8 Steckplätze für Laptopbenutzung mit Internetzugang stehen allen Benutzern zur freien und kostenlosen Verfügung
  • Kopier- und Druckservice (pro Seite 10 Cent)
  • Anmeldung und Nutzung der Bibliothek ist kostenfrei
  • Onlinekatalog und Verwaltung des Leserkontos https://www.eopac.net/BGX430446/
  • Benachrichtigung über Eingang Ihrer Reservierung
  • Führen einer Leser-Wunschliste über Medienneuanschaffungen
  • ONLEIHE - unser 24Stunden Service im Verbund www.biblio24.de
  • D. h., unsere Leser können kostenlos Online-Medien downloaden. Angeboten werden Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitschriften
  • "Filmfriend" ist ein kostenfreies Angebot Filme zu streamen. Der Schwerpunkt des Filmangebots liegt auf dem europäischen und internationalen Arthouse-Kino. Aber auch deutsche Filme, Dokumentationen sowie  Kinderfilme und -serien stehen zur Verfügung.
  • Medienkisten werden entsprechend Ihrer Themenwünsche kostenfrei zusammengestellt
  • Fernleihe (gebührenpflichtig)

 

Literaturpädagogische Angebote:

  • spannende Bibliothekseinführungen für Schulklassen und Gruppen
  • kreative Vermittlung aktueller Kinder- und Jugendbücher für Menschen von 3 bis 16
  • Unterricht und Projektarbeit in der Bibliothek für Schulklassen und andere Gruppen
  • “Book Slam” - von der Einführung bis zur Aufführung, ein Gemeinschaftsprojekt von Schule und Bibliothek
  • Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 3 der Grundschulen des Altkreises Wolmirstedt


Fortbildung im Bereich Literaturpädagogik:

  • “Kreative Vermittlung aktueller Kinder- und Jugendbücher” mit Methodentraining und Kennenlernen verschiedener Präsentationsformen für Lehrkräfte und Studierende auf Lehramt, Erzieher und Erzieher in Ausbildung, Mitarbeiter in Bibliotheken und Auszubildende
  • “Einführung in die Bibliothek - macht Lust auf mehr” mit dem Bilderbuch kreativ gestalten, ist ein Angebot für haupt- und nebenamtlich geleitete Bibliotheken

 

Angebote für Eltern:

  • Elternabende (Kita und Schule) im Bereich Leseförderung und Vorstellen aktueller Bilder-, Kinder- und Jugendbuchhits
  • “Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch für Kinder, Eltern und Großeltern” ist ein monatlicher Lesetreff für Kinder ab   3 Jahre bei dem Eltern, Mitglieder des Bibliotheks- und Kulturvereins und Bibliotheksmitarbeiter vorlesen und neue Kinderbücher vorstellen

 

Organisation von Veranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen:

  • Schriftstellerlesungen, Konzerte
  • “Leseshow” - ein jährlich stattfindendes Fest für die ganze Familie
  • Adventsbastelei

 

Kinder

  • “Lesesommer XXL”, eine Aktion der Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt
  • “Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch” ist ein monatlicher Vorlesetreff für Kinder, Eltern und Großeltern

 

Erwachsene

  • Konzert, Kabarett, Comedy, Konzertlesung
  • “Lesenachmittag für erwachsene Frohnaturen”, vierteljährliche Leseveranstaltung mit Kaffeeklatsch
  • “Frühlingsfest” - ein jährlich stattfindendes buntes Programm mit Texten und Liedern rund um die schönste Jahreszeit

 

 

Kontakt

Friedensring 1
39326 Zielitz

Öffnungszeiten

Mo 10.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30 Uhr

Di  10.00 - 12.30  und 14.00 - 18.00 Uhr

Mi  14.00 - 16.30  Uhr

Do 10.00 - 12.30  und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitags geschlossen!

Veranstaltungen


Newsletter

Tragen Sie hier Ihre E-Mailadresse ein und Sie erhalten regelmäßig aktuelle Informationen.