Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Holzhaustheater Zielitz e.V.

Sommertheater auf dem Salzberg – Die Kalimandscharo-Festspiele Zielitz locken alljährlich tausende Besucher auf die höchste  Bühne zwischen Magdeburg und Ostsee. Das Holzhaustheater Zielitz spielt auf den Salzhalden des Kaliwerkes Zielitz unterhaltsa

Das Holzhaustheater Zielitz ist ein gemeinnütziger Verein, der regelmäßig mit Kindern und Erwachsenen Theaterstücke einstudiert und aufführt. Dabei arbeiten Profi- und Amateurdarsteller eng zusammen. Der Nachwuchs wird in einer speziellen Schauspielschule für Kinder und Jugendliche von erfahrenen Theaterfachleuten ausgebildet. Auf dem Stundenplan stehen neben Grundlagen der Schauspielkunst auch Improvisation, Pantomime, Fechten, Schminken und Sprecherziehung. Die Schule wird von Anfang an durch die Gemeinde Zielitz gefördert.

 

Bühne klein
Höhepunkt der Spielzeit sind im Sommer eines jeden Jahres die Kalimandscharo-Festspiele Zielitz. Dabei haben auch die Eleven der
Schauspielschule für Kinder und Jugendliche Gelegenheit, ihre Schauspielkünste vor großem Publikum zu zeigen.
Im Sommer des Jahres 2000 entdeckten die Mimen des Holzhaustheaters Zielitz zum ersten Mal die weißen Kalihalden bei Zielitz als Spielstätte für unterhaltsames Sommertheater in ungewöhnlicher Umgebung.

 

Dornröschen Ensemble vor Salzberg
Die K+S Kali GmbH Werk Zielitz unterstützte das Experiment großzügig und das Publikum nahm die höchste Bühne zwischen Magdeburg und Ostsee begeistert an. So wurden die Kalimandscharo-Festspiele mittlerweile schon zur Tradition.
Außerhalb der Festspielsaison bieten die Holzhaustheatermimen ihrem Publikum im neuen Theater Zielitz Komödienvorstellungen und Märchenspiele.
Die Gemeinde Zielitz hat den Theaterneubau im Jahr 2015 eröffnet und damit unsere jahrelange, engagierte Arbeit gewürdigt und unterstützt.

Kalimandscharo, so nennt der Zielitzer Volksmund die zurzeit 120 m hohen Salzhalden des Kaliwerks Zielitz. Die weißen Salzberge sind umgeben von den grünen Wäldern der Colbitz-Letzlinger Heide. Vom Aufführungsort auf Halde 1 in 45 m Höhe haben die Besucher der Kalimandscharo-Festspiele einen atemberaubenden Blick, der bei guter Sicht sogar bis zum Brocken reicht.


Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

 

Übers Jahr spielen die Mimen im neuen Theatergebäude  Zielitz ebenfalls heitere Programme und Märchen für die Jüngsten.

Wir geben auch neuen Talenten eine Chance. Egal ob jung oder alt, weiblich oder männlich, jeder bekommt die Möglichkeit sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, auszuprobieren.

An der Schauspielschule des Holzhaustheaters erhalten Kinder und Jugendliche von Schauspielern und Regisseuren Unterricht in den Grundlagen der Schauspielkunst.

Sie wissen nicht, was im Holzhaustheater gespielt wird? Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter über www.Holzhaustheater.de und Sie bekommen unseren Spielplan direkt nach Haus!

Kontakt

Sigrid Vorpahl

Friedensring 1
39326 Zielitz

Öffnungszeiten

zu Vorstellungen laut Spielplan

Meldungen


Rock 'n' Roll-Probe auf dem Salzberg

Erste Proben auf dem Salzberg für 23. Kalimandscharo-Festspiele

28. 05. 2023: Das Bühnenpodest auf dem Salzberg steht und das ist für die Schauspieler des Holzhaustheaters Grund genug, um -  wann immer es das Wetter erlaubt -  auf dem Salzberg zu proben. Für die neue ... [mehr]

Magdeburger Kristallpalast entsteht im Theaterfoyer Zielitz

Magdeburger Kristallpalast entsteht im Theaterfoyer Zielitz

23. 04. 2023: Tanz in allen Räumen war am Wochenende im Theater Zielitz angesagt. Im Foyer hatten die Bühnenmaler die frisch gebauten Bühnenwände aufgestellt und trugen großzügig Deckfarben auf, bevor es an ... [mehr]

Vier Osterküken und ein Hahn bei der Tanzprobe

Vier Osterküken und ein Hahn - Proben für die 23. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

08. 04. 2023: “Ich wollt, ich wär ein Huhn, ich hätt nicht viel zu tun. Ich legte vormittags ein Ei und abends wär ich frei”, singt Moritz Grebe als Hahn fehlerfrei und muss dafür nicht einmal den Text ... [mehr]

Rotkäppchen und der Wolf am 7. Mai 2023 im Theater Zielitz

Tipp fürs Osterei: Tickets direkt im Theater Zielitz

02. 04. 2023: Am Montag, dem 03.04.23 beginnt um 18:00 Uhr wieder der beliebte Ticket-Direktverkauf im Theater Zielitz. Das ist eine gute Gelegenheit noch rasch vor Ostern für die eine oder andere Überraschung ... [mehr]

Heute wieder Ticket- Direktverkauf im Theater Zielitz

Heute wieder Ticket- Direktverkauf im Theater Zielitz

19. 03. 2023: Am Montag, dem 20.03.23 öffnen sich zwischen 18:00 und 19:00 Uhr wieder die Türen des Theaters Zielitz für den Direktverkauf von Eintrittskarten. Sowohl für die Märchenspiele, als auch für die ... [mehr]

18 Zwerge für Schneewittchen

18 Zwerge für Schneewittchen

12. 03. 2023: Zwei Schneewittchen und 18 Zwerge - die Proben für das neue Märchenspiel sind für die Schauspielschüler des Holzhaustheaters im Alter zwischen 7 und 13 Jahren eine schöne Herausforderung. [mehr]

Spielplanänderung: Petticoat statt Heißer - Karten zu haben!

Spielplanänderung: Petticoat statt Heißer - Karten zu haben!

07. 03. 2023: Gut für die Gesundheit - schlecht für den Spielplan: Ein Darsteller des Holzhaustheaters hat kurzfristig eine Reha-Kur genehmigt bekommen. Er spielt eine große Rolle in der Komödie "Manche ... [mehr]

Schneewittchens Zwerge haben Hunger

Karten für Petticoat am 11.03.22 - Verkauf Montag 06.03.23

05. 03. 2023: Am Montag, dem 06.03.23 öffnen sich zwischen 18:00 und 19:00 Uhr wieder die Türen des Theaters Zielitz für den Direktverkauf von Eintritskarten. Sowohl für die Märchenspiele, als auch für die ... [mehr]

FDJ-Gruppe

FDJ-Hemden gefunden - Frack gesucht

28. 02. 2023: “FDJ-Hemden für Kalimandscharo-Festspiele gesucht”, stand in der Presse und die Leser spendeten gern. “Das Telefon klingelte sehr häufig deswegen und auch per E-Mail kamen viele Angebote.”, ... [mehr]

Eintrittskarte 23. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Kartenverkauf im Theater Zielitz Februar und März

16. 02. 2023: Liebe Freunde des Holzhaustheaters,   am kommenden Montag, dem 20. Februar können Sie wieder direkt im Theater Zielitz Karten für unsere Aufführungen erwerben. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr ... [mehr]

FDJ-Hemden und alte Schultaschen gesucht!

FDJ-Hemden und alte Schultaschen gesucht!

08. 02. 2023: Valentin hat sich verrannt. Um der grünen Langeweile bei seiner Arbeit im Magdeburger Kristallpalast zu entgehen, hat sich der Kulissenschieber als kommissarischer Geschäftsführer ausgegeben. Und ... [mehr]

Kristallpalast - Valentin zwischen FDJ und Dior

Probenbeginn für 23. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

22. 01. 2023: “Mein Name ist Krenz … Egon Krenz”, stottert Valentin verwirrt, weil ihm auf die unerwartete Frage von Modezar Heinz Lohmann gerade nichts anderes einfällt. “Vögel, die am Morgen singen, ... [mehr]

Direktverkauf Eintrittskarten am Montag, 19.12.22 zwischen 18 und 19 Uhr im Theater Zielitz

Direktverkauf Eintrittskarten am Montag, 19.12.22 zwischen 18 und 19 Uhr im Theater Zielitz

18. 12. 2022: Noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Am Montag, dem 19.12.22 zwischen 18:00 und 19:00 Uhr können Sie im Theater Zielitz wieder Karten für die Vorstellungen in den nächsten Monaten ... [mehr]

Warts nur ab Henry!

Komödie im Advent

07. 12. 2022: „Es grient so grien, wenn Spaniens Blieten bliehen“, verkündet das Blumenmädchen Elisa stolz und wundert sich, weil Phonetik-Professor Higgins sich die Ohren zuhält. „Kann denn die ... [mehr]

Drei heiße Girls vor dem Spiegel

Heiße Girls im Oktober - bis die Feuerwehr kommt!

24. 09. 2022:   “Soll ich dich schminken, Papa”, fragt Fine Brinck ihren Vater Wolfram vor jeder Vorstellung der Komödie “Manche mögen`s heißer”. Fine spielt die süße Sängerin Sugar, die sich mal ... [mehr]

Zwei Mal Egon - zwei Mal Brinck: Felix und Wolfram Brinck

Wenn der Vater mit dem Sohne ...

13. 09. 2022: Wenn der Vater mit dem Sohne - Egon im Doppelpack “Handschuhe, Talkum, Stethoskop!” - wenn Wolfram Brinck aus Niederndodeleben sich auf seine Rolle als Egon Olsen vorbereitet, darf ihn niemand ... [mehr]

Gespenster-Tiere verjagen Egons Räuberbande

Letztes Wochenende auf dem Salzberg für 22. Kalimandscharo-Festspiele

07. 07. 2022: „Die beiden ersten Wochenenden der 22. Kalimandscharo-Festspiele sind gut gelaufen. Nur einmal mussten wir wetterbedingt im Bergmannssaal spielen. Und auch dort kamen mehr als 300 Besucher und die ... [mehr]

Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz

22. Kalimandscharo-Festspiele – Sommertheater auf dem Salzberg mit zwei Premieren innerhalb von 16 Stunden

05. 06. 2022:   Die weißen Berge von Zielitz, die man sogar vom Gipfel des Harzer Brockens aus sehen kann, bieten den Mimen des Holzhaustheaters Zielitz endlich wieder und schon zum 22. Mal eine ... [mehr]

Mittagspause vom Bühnenaufbau im Theater Zielitz

Die Bühne steht - Plauderei aus der Ackerfurche

29. 05. 2022: Liebe Freunde unseres Theaters,   so ist das mit den guten Vorsätzen: Es kommt immer etwas dazwischen. Bei mir und der von mir geplanten, regelmäßigen "Plauderei aus dem Nähkästchen" sind ... [mehr]

Arbeit auf dem Salzberg - Mitarbeiter für die 22. Kalimandscharo-Festspiele  gesucht!

Arbeit auf dem Salzberg - Mitarbeiter für die 22. Kalimandscharo-Festspiele gesucht!

08. 04. 2022: Für die 22. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz (20 km nördlich von MD, S-Bahn-Anschluss) suchen wir zwei handwerklich begabte Mitarbeiter, die im Zeitraum 23.05.22 bis 14.07.22 für den Auf- und ... [mehr]

Spiegelbild oder echte Doppelgänger?

Doppelte Olsenbande verspricht doppelten Spaß – „E. hat wieder einen Plan“ am Samstag im Theater Zielitz

21. 03. 2022: “Leute, ich habe einen Plan!”  Egon Olsen, Anführer der gleichnamigen Bande ist zwar gerade wieder einmal aus dem Gefängnis entlassen worden, hält aber trotzdem an seinem großen Traum vom ... [mehr]

Sagenhafte Lichtershow im Theater Zielitz am 20. März

Sagenhafte Lichtershow im Theater Zielitz am 20. März

14. 03. 2022: "So schöne Fotos von Aurora borealis habe ich noch nie gesehen", staunte bei der 1. "Lichternächte-Show" ein Besucher aus Magdeburg. Die Show hatte Besucher aus Bernburg, Oschersleben, Gommern, ... [mehr]

Auto-Engel übergibt Transporter an das Holzhaustheater Zielitz

Auto-Engel übergibt Transporter an das Holzhaustheater Zielitz

06. 03. 2022: Eine ganz besondere Premiere stand jetzt für die Holzhaustheatermimen auf dem Plan: Zum ersten Mal konnten sie das neue Vereinsfahrzeug in Augenschein nehmen. Und obwohl es nicht neu ist, sah es ... [mehr]

Es grient so grien, wenn Spaniens Blieten bliehen!

„Es grient so grien, wenn Spaniens Blieten bliehen“ - amüsante Komödie am Samstag im Theater Zielitz

21. 02. 2022: „Es grient so grien, wenn Spaniens Blieten bliehen“, verkündet das Blumenmädchen Elisa stolz und wundert sich, weil Phonetik-Professor Higgins sich die Ohren zuhält. „Kann denn die Kinder ... [mehr]

Tolle Polarlichtershow auf großer Leinwand

Sagenhafte Lichtershow im Theater Zielitz

20. 02. 2022: Benefizveranstaltung für das Holzhaustheater war ein voller Erfolg - neuer Termin am 20. März   "So schöne Fotos von Aurora borealis habe ich noch nie gesehen", staunte ein Besucher aus ... [mehr]

Schauspielschüler laden zum bunten Programm

Tag der offenen Theatertür

27. 01. 2022: Die Kinder der Schauspielschule zeigen ein buntes Programm mit dem Improvisationsmärchen "Schneewittchen", einem gespielten Gedicht im Schwarzlicht und vielen anderen amüsanten Szenen und Spielen. ... [mehr]

Sprechunterricht mit Professor Higgins

In Machdeburch is Achte durch - Komödie "Schieß mich doch zum Mond" am Samstag, 27.11.21

24. 11. 2021: Urige Magdeburger Töne sind am kommenden Sonnabend auf der Bühne im Theater Zielitz zu hören. Nach langer Zwangspause zeigt das Holzhaustheater wieder die Erfolgskomödie der 20. ... [mehr]

Schauspielkurse für Kinder ab 6 Jahren

Schauspielkurse und Vorstellung für Kinder - Holzhaustheater Zielitz startet am 6. September in seine 22. Spielzeit

02. 09. 2021: „Wann ist denn endlich wieder Theaterschule“, fragen die Schauspielschüler des Holzhaustheaters schon seit Tagen ungeduldig. Umjubelte Vorstellungen zu den 21. Kalimandscharo-Festspielen und ... [mehr]

Vorstellung auf dem Salzberg

Letzter Vorhang für 21. Kalimandscharo-Festspiele

30. 07. 2021: „Das war es also schon wieder?, fragt Martin Günther ein bisschen wehmütig nach dem Schlussapplaus der letzten Vorstellung der 21. Kalimandscharo-Festspiele. Schon als 12-jähriger Junge stand ... [mehr]

Die Premiere findet heute statt - im Theater Zielitz!

Die Premiere findet heute statt - im Theater Zielitz!

09. 07. 2021: Liebe Besucher, wegen des Wetters dürfen wir heute, 9.Juli 2021, nicht auf dem Salzberg spielen. Die Premiere von "E. hat wieder einen Plan" fällt jedoch nicht aus. Wir spielen in unserem Theater, ... [mehr]

Abendvorstellung auf dem Kalimandscharo Zielitz 2019

Grünes Licht für 21. Kalimandscharo-Festspiele

07. 06. 2021: Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz in diesem Jahr Endlich: Egon hat wieder einen Plan. Einen neuen Spielplan, genauer gesagt.  Dr. Holger Hoppe, Werkleiter bei K+S Minerals and Agriculture ... [mehr]

Ja oder Nein? Kalimandscharo Festspiele in diesem Sommer

Ja oder Nein? Kalimandscharo Festspiele in diesem Sommer

31. 05. 2021: Liebe Besucher,   wir sind genauso ungeduldig wie Sie und würden gern verkünden, dass die 21. Kalimandscharo-Festspiele in diesem Jahr stattfinden dürfen. Bald ist es so weit und: Es sieht ... [mehr]

Spielplan für 2021 steht fest

Spielplan für 2021 steht fest

14. 02. 2021:   Das neue Jahr ist schon sechs Wochen alt und die Theater dürfen noch immer nicht spielen. Obwohl die Theater wegen der Pandemiebeschränkungen noch geschlossen sind, haben die ... [mehr]

Vorfreude auf … das neue Jahr

Vorfreude auf … das neue Jahr

14. 12. 2020: Die Kalimandscharo-Festspiele mussten in diesem Jahr abgesagt werden und unsere Hoffnung, wenigstens im Dezember noch ein paar Mal spielen zu dürfen, hat sich leider nicht erfüllt. Die ... [mehr]

Heiße Girls im kühlen Herbst - „Manche mögen‘s heißer“ am 31.10. im Theater Zielitz

Heiße Girls im kühlen Herbst - „Manche mögen‘s heißer“ am 31.10. im Theater Zielitz

22. 10. 2020: Während Halloween-Fans sich mit künstlichem Blut und weißer Schminke auf die gruseligste Nacht des Jahres vorbereiten, rasieren sich die Herren Damen des Holzhaustheaters lieber schon mal ... [mehr]

E. hat wieder einen Plan und alle sind dabei!

Nächstes Jahr fast zur gleichen Zeit - 21. Kalimandscharo-Festspiele erst 2021

26. 06. 2020: Liebe Besucher,   heute, am 26. Juni wäre Premiere für die 21. Kalimandscharo-Festspiele gewesen. Warum sie auf das nächste Jahr verschoben werden mussten, ist allen sicher klar. Auch wenn ... [mehr]

Die Bühne im Theater Zielitz wird für die Proben vorbereitet

Alles auf Anfang und neuer Spielplan für 21. Festspiele

29. 05. 2020: „Das ist ein komisches Gefühl, nach so langer Zeit wieder hier zu sein“, sagt Josephine Brinck und schaut sich im fast leeren Theater Zielitz um. Gemeinsam mit Alina Gladow und Rebecca Lange ist ... [mehr]

Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz 2019

21. Kalimandscharo-Festspiele erst 2021

25. 05. 2020: „Das ist ausnahmsweise mal gar nicht mächtig gewaltig“ - kommentiert Benny, alias Darsteller Stefan Gehring aus Magdeburg die Nachricht. Kjeld, alias Darsteller Dirk Grebe aus Colbitz fügt sein ... [mehr]

Theater auf dem Salzberg

Kalimandscharo-Karten auch 2021 gültig

04. 05. 2020: Liebe Besucher,   wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen können die diesjährigen Kalimandscharo-Festspiele leider nicht wie geplant veranstaltet ... [mehr]

Spiegelübung während des Schauspielunterrichts im Theater Zielitz

Schauspielübung für zu Hause

08. 04. 2020: Liebe Besucher,   auch unsere Schauspielschüler dürfen im Moment nicht zum Unterricht ins Theater Zielitz kommen. Damit sie dennoch weiter lernen können, habe ich eine Schauspielübung mal ... [mehr]

E. hat wieder einen Plan und alle sind dabei!

21. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz werfen ihre Schatten voraus

29. 02. 2020: „Leute, wir haben einen Plan. Einen Spielplan, um genau zu sein und zwar den für die nunmehr 21. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz!“ - mit diesen Worten eröffnete Regisseurin Sigrid Vorpahl die ... [mehr]

Pippi und ihr Äffchen Herr Nilsson

Schlau wie Pippi

16. 02. 2020: Schauspielschülerin aus Colbitz spielt starkes Mädchen „Also nein, eben hast du gesagt, 7 + 5 ist 12. Dann kann 8 + 4 ja nicht auch 12 sein. Ordnung muss sein!“, erklärt Pippi der ... [mehr]

Wart's nur ab, Henry Higgins!

Wart`s nur ab, Henry Higgins - Komödie „Schieß mich doch zum Mond“ am 1. Februar im Theater Zielitz

26. 01. 2020: „Ich weiß, dass ich genial bin“ - an Selbstbe-wusstsein mangelt es dem Phonetikprofessor Henry Higgins nicht. Um so mehr empört ihn das Ansinnen des einfachen Blumenmädchens Eliza Doolittle, ... [mehr]

Konzertbesuch mit Bonbontüte

Gute Unterhaltung und jede Menge Spaß beim Tag der offenen Theatertür am 25. Januar in Zielitz

19. 01. 2020: Zur Silvestervorstellung 2019 lösten die Schauspielschüler des Holzhaustheaters mit ihren Sketchen von Loriot und Co bei den Besuchern Lachtränen und Beifallsstürme aus.   Alle, die das ... [mehr]

Die Feuerwehrleute retten Emil Zahnlücke

Schauspielkurse für Kinder und Jugendliche im Theater Zielitz

08. 01. 2020: „Ich glaube, ich habe heute etwas zu viele Kichererbsen gegessen“, sagt die 8-jährige Elina Dreger aus Samswegen den anderen Schauspielschülern als Erklärung für ihre Lachanfälle. Die ... [mehr]

7 Geißlein zeigen dem Wolf was eine Harke ist

Weihnachtszeit ist Märchenzeit im Holzhaustheater Zielitz

01. 12. 2019: Rotkäppchen macht den Anfang, die 7 Geißlein folgen ihr, Angsthase liegt in der Mitte und Dornröschen kommt schon kurz vor Weihnachten – diese ungewöhnliche Folge beschreibt den Spielplan des ... [mehr]

Was bin ich - die Bühnenshow rund um interessante Berufe mit Roberto Lemko. Theater Zielitz am 12. Oktober 2019 ab 17 Uhr

Zum letzten Male : Bunte Schweine und interessante Gäste bei „WWW - Was bin ich?“

01. 10. 2019: „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“, fragt Moderator Roberto Lemko alias Schauspieler Bernd Vorpahl am 12. Oktober ab 17:00 Uhr wieder seine Gäste. Die Bühnenshow rund um interessante ... [mehr]

Hoppel und sein Bruder Uli

„Hoppel, der kleine Angsthase“ – erfolgreiches Märchenspiel zieht vom Salzberg auf die Bühne im Theater Zielitz

15. 09. 2019: Es war einmal ein kleiner Angsthase namens Hoppel.  Der wohnte bei seiner lieben Oma, die leider auch sehr ängstlich war. Pass nur immer auf, mein Kleiner,  sagte sie.  Es könnte dir etwas ... [mehr]

Unsere Feuerwehr kann sogar Treppen hochfahren!

„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ - Uraufführung am 14. September

08. 09. 2019: HOLZHAUSTHEATER ZIELITZ e.V. Spielstätte: Theater Zielitz INFO@Holzhaustheater.de www.Holzhaustheater.de Telefon: 039 208 / 49 12 12   Schauspiel nach dem Buch von Hannes Hüttner ... [mehr]

Es gibt viel zu tun! Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Holzhaustheater Zielitz startet mit Tatütata in seine 21. Spielzeit

27. 08. 2019: Aufgeregt schwatzend sitzen die Schauspielschüler des Holzhaustheaters in der Garderobe und erzählen sich von ihren Ferienerlebnissen. Die Sonne lockt ins Kalibad, dennoch gehen die ... [mehr]

Abendvorstellung "Schieß mich doch zum Mond" auf dem Salzberg Zielitz

Sommerabend auf dem Salzberg – letztes Wochenende der 20. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

26. 06. 2019: „Jetzt wird’s mal wieder richtig Sommer“, freut sich Josephine Brinck, die in der Komödie „Schieß mich doch zum Mond“ die Rolle der Eliza Doolittle spielt. Wird es ihr denn nicht auch zu ... [mehr]

Plastisch grüner Wald vor weißen Salzbergen: " Hoppel, der kleine Angsthase" beim Sommertheater in Zielitz

Angsthasen beweisen Mut – Kinder spielen für Kinder Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz

19. 06. 2019: „Toi, toi, toi!“ - drei Mal über die Schulter spucken bringt Glück – aber nur wenn man nicht „Danke“ sagt. Die neuen Angsthasen, die zum ersten Mal eine Premiere beim Sommertheater auf ... [mehr]

"Ich könnte ihn auf den Mond schießen!" - Ausschnitt aus der neuen Komödie

10. 06. 2019: "Schieß mich doch zum Mond!"   "Schieß mich doch zum Mond" - neue Sommertheaterkomödie ab   14. Juni 2019 auf dem Salzberg bei Zielitz"     [mehr]

Komödie "Schieß mich doch zum Mond"

Jubiläumsfestspiele – Sommertheater auf dem Salzberg mit zwei Premieren

09. 06. 2019: Die weißen Berge von Zielitz, die man sogar vom Gipfel des Harzer Brockens aus sehen kann, bieten den Mimen des Holzhaustheaters nun schon zum 20. Mal eine einzigartige Kulisse für das beliebte ... [mehr]

Ein Blumenmädchen als Lady -  ihr Temperament verrät Eliza schnell

Bühne auf dem „Mond“ : Am kommenden Sonnabend wird die Bühne für die 20. Kalimandscharo - Festspiele Zielitz aufgebaut

15. 05. 2019: „Schieß mich doch zum Mond“ heißt es am 14. Juni bei der Premiere der neuen Komödie. Und der Ort für die Festspielbühne könnte nicht passender sein: Die weißen Kaliberge von Zielitz ... [mehr]

Komödie "Schieß mich doch zum Mond" - Sprechübungen Henry mit Eliza

Wart‘s nur ab Henry Higgins – Sommertheater auf dem Salzberg - 20. Kalimandscharo - Festspiele Zielitz in Vorbereitung

04. 05. 2019: Wie macht man aus einem ungebildeten Blumenmädchen eine feine Lady mit gutem Englisch? Ist das überhaupt zu schaffen und wenn ja, dann wie? „Die Sprache macht den Menschen, nicht seine ... [mehr]

Sommertheater für Kinder: Hoppel, der kleine Angsthase auf dem Salzberg bei Zielitz

Wer wird der beste Osterhase? - Schauspielschüler proben für Sommertheater auf dem Salzberg

18. 04. 2019: „Ein guter Osterhase muss schlau sein, damit er gute Verstecke für die Ostereier findet“, weiß Hoppel, der kleine Angsthase ganz genau. Hoppel wird von den Schauspielschülern Enna Mahler und ... [mehr]

Kinder und erwachsene Darsteller spielen gemeinsam

„Das Gespenst von Canterville – Zaubertheater für die ganze Familie in Zielitz

23. 03. 2019: „Ich würde alles dafür geben, wenn ich die Zeit zurückdrehen und diesen einen schrecklichen Moment ungeschehen machen könnte...“, berichtet Sir Simon von Canterville. Weil er wütend und ... [mehr]

Pippi ist die Größte - Sonntagsmärchen im Theater Zielitz

Stark wie Pippi – 11-jährige Schauspielschülerin aus Colbitz übernimmt neue Rolle

07. 03. 2019: „Ich habe die Möbel gefunden“, ruft Pippi ihren Freunden zu und trägt den großen Sessel auch gleich selbst herein. Thomas und Annika staunen über ihre neue Freundin. Sie ist nicht nur sehr ... [mehr]

Heißer Tanz mit Perücke und BH

Hitzewelle zu Frühlingsbeginn im Theater Zielitz

26. 02. 2019: Am Wochenende beginnt meteorologisch gesehen erst einmal der Frühling. Im Theater Zielitz wird es aber sogar schon sommerlich: „Manche mögens‘ heißer“ - eine rasante Komödie steht auf dem ... [mehr]

Theaterspaß für Groß und Klein: Max und Moritz im Zauberlicht! Theater Zielitz Samstag 23.02.19

Zum letzten Mal: Bubenstreiche im Zauberlicht am Samstagnachmittag

16. 02. 2019: „Alltagsröcke, Sonntagsröcke, lange Hosen, spitze Fräcke, Westen mit bequemen Taschen, Warme Mäntel und Gamaschen“ - alle diese Kleidungssachen wusste Schneider Böck zu machen.“ Doch Max ... [mehr]

Zwei Blumenmädchen auf dem Weg zu den 20. Kalimandscharo-Festspielen - Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz

Zwei Blumenmädchen auf dem Weg in den Sommer - Probenbeginn für 20. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz – Sommertheater auf dem Salzberg

05. 02. 2019: „Mann Freddy, du Kloßkopp! Hastn Knick inne Pupille or bist in Knatter? Jlubschn uff, or ich were verrickt, eh!“, fährt das Blumenmädchen Eliza den ungeschickten jungen Mann an, mit dem sie ... [mehr]

Schauspielschüler des Holzhaustheaters Zielitz bei der Probe

Theaterluft schnuppern – Tag der offenen Theatertür am 26. Januar in Zielitz

22. 01. 2019: „Gibt es hier eigentlich nur Musik oder sonst noch irgendwas?, fragt der Gewinner des Preisausschreibens „Salamo-Bratfett“ laut seinen Sitzachbarn. „Sie befinden sich in einem Konzert“, ... [mehr]

Der Wolf will Rotkäppchen überreden, einige Blumen zu pflücken - Theater für die ganze Familie

Ein Fressen für den Wolf - zwei neue Rotkäppchen

10. 01. 2019: „Ich bin immer nett zu so leckeren, kleinen … eh … ich meine, zu so süßen kleinen Mädchen wie dir“, schmeichelt der Wolf und versucht Johanna – genannt Rotkäppchen - auszuhorchen. Doch ... [mehr]

Eliza aus "Schieß mich doch zum Mond" Zeichnung von M. Eidner

Jubiläumspielplan für die 20. Kalimandscharo-Festspiele steht: Komödie „Schieß mich doch zum Mond“ und Märchenspiel „Hoppel, der kleine Angsthase“

11. 12. 2018: „Darauf hätte ich nicht gewettet, als ich vor fast 20 Jahren zum ersten Mal auf der Salzbergbühne stand“, sagt Schauspieler und Regisseur Bernd Vorpahl beim Betrachten des neuen Spielplans für ... [mehr]

Märchenkomödie für Menschen ab 4 Jahren im Theater Zielitz "7 Geißlein ALLEIN zu Haus"

Märchenzeit im Holzhaustheater Zielitz

11. 12. 2018: „Vier verschiedene Märcheninszenierungen in einem Monat? Da wissen wir ja gar nicht, wo wir zuerst hingehen sollen“, staunen Besucher aus Magdeburg über den Spielplan des Holzhaustheaters. Die ... [mehr]

Demografiepreis für das Holzhaustheater Zielitz

Demografiepreis für Holzhaustheater Zielitz

15. 11. 2018: Ein Bienenschwarm war gestern im Foyer der Staatskanzlei des Landes Sachsen Anhalt in Magdeburg zu Gast. So hörte sich jedenfalls das aufgeregte Geflüster der vielen eingeladenen Gruppen an. Grund ... [mehr]

Der Wolf hält sich für besonders schlau. Doch die 7 Geißlein sind schlauer.

7 Geißlein überlisten den Wolf - Märchenkomödie zum 11.11.

05. 11. 2018: „Sturmfreie Bude!“ - jubeln die Geißleinkinder, nachdem die Mutter sich von ihnen verabschiedet hat. Übermütig toben sie durch das Haus und tun endlich mal das, was sie schon immer mal machen ... [mehr]

Max und Moritz mit den Geschichtenerzählern

Zwei Sonntagsmärchen: Die Bremer Stadtmusikanten und Max und Moritz am 4. November um 10:30 Uhr im Theater Zielitz

29. 10. 2018: Kinder spielen für Kinder heißt es am kommenden Sonntag wieder im Theater Zielitz. Ganz besonders mutig zeigen sich dabei die jüngsten Schauspielschüler im Alter zwischen 7 und 10 Jahren: Mit dem ... [mehr]

Das Gespenst von Canterville und sein Helfer der Riesengeist

Gespenster auf der Bühne - Zaubertheater für die ganze Familie in Zielitz

23. 10. 2018: Pünktlich zu Halloween spuken sie wieder auf der Bühne im Theater Zielitz: Sir Simon von Canterville und seine verschiedenen Gestalten: Der rote Zwerg, das Skelett mit den grünen Augen und auch ... [mehr]

Donröschen, Prinz Alexander und der gewitzte Küchenjunge Simon

„Dornröschen – ganz schön ausgeschlafen“ – erfolgreiche Märchenkomödie zieht vom Salzberg auf die Bühne im Theater Zielitz

14. 10. 2018: „Ach Mama, bitte. Ich will kein Gedicht aufsagen. Die vielen Gäste, die mir da zuschauen werden. Ich kann das nicht“, Dornröschen versucht ihre Mutter umzustimmen, doch die lässt sich nicht ... [mehr]

"Max und Moritz" freuen sich über ihre gelungenen Streiche

„Max und Moritz“ und "Bremer Stadtmusikanten" - erstes Sonntagsmärchen der 20. Spielzeit

16. 09. 2018: „He, heraus du Ziegenböck! Schneider, Schneider meck, meck, meck!“ Die frechen Sprüche von Max und Moritz gehen ihren erwachsenen Opfern direkt unter die Haut. Wütend rennt Schneider Böck auf ... [mehr]

Schauspielerin Monique  aus Wolmirstedt bei einer Probe als Schönheitskönigin mit Moderator Roberto Lemko

Bunte Schweine und interessante Gäste eröffnen am 15.09.18 die 20. Spielzeit

25. 08. 2018: Bühnenshow „WWW - Was bin ich?“ am 15.09.18 um 16 Uhr im Theater Zielitz „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“, fragt Moderator Roberto Lemko alias Schauspieler Bernd Vorpahl am ... [mehr]

Letzter Vorhang für die 19. Kalimandscharo-Festspiele

Letzter Vorhang für 19. Kalimandscharo-Festspiele

03. 07. 2018: Mit einem neuen Besucherrekord sind am Sonntag die 19. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz zu Ende gegangen. Mit glücklichem Lächeln und einer Träne im Knopfloch verabschiedeten sich die ... [mehr]

Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz -  die Vorstellungen des Holzhaustheater sind stets gut besucht

Abschiedswochenende für 19. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

27. 06. 2018: „Dornröschen, aufwachen! Dein Traumprinz ist da!“, ruft Alexander, der stärkste und mutigste Prinz im ganzen Land. Doch Prinzessin Rosalie wird einfach nicht wach. Zum Glück wissen die Kinder ... [mehr]

Heiße Premiere an schönem Frühlingsabend auf dem Salzberg bei den 19. Kalimandscharo-Festspielen Zielitz

Heiße Premieren bei den 19. Kalimandscharo-Festspiele

20. 06. 2018: Herzschlagpremiere für die Komödie „Manche mögen‘s heißer“: Bei schönstem Wetter hatten sich mehr Besucher auf dem Salzberg eingefunden, als Stühle vorhanden waren. Doch die Kaliwerker ... [mehr]

Aufbrezeln für die 19. Kalimandscharo-Festspiele - „Manche mögen‘s heißer“ und „Dornröschen – ganz schön ausgeschlafen“ auf dem Sommertheaterspielplan

Aufbrezeln für die 19. Kalimandscharo-Festspiele - „Manche mögen‘s heißer“ und „Dornröschen – ganz schön ausgeschlafen“ auf dem Sommertheaterspielplan

10. 06. 2018: Daphne, Sugar und Josephine machen sich schon mal für die Kalimandscharo-Festspiele chic. Das fällt Daphne und Josephine nicht ganz so leicht wie ihrer süßen Kollegin, der Sängerin Sugar. ... [mehr]

Dornröschen - ganz schön ausgeschlafen! Video Kostümprobe

04. 06. 2018: "Kostümproben auf der Salzbergbühne für "Dornröschen - ganz schön ausgeschlafen" - Videoausschnitt     [mehr]

Heißer oder Dornröschen - der Salzberg spielt immer mit

27. 05. 2018: Bei schönstem Sommerwetter proben die Mimen des Zielitzer Holzhaustheaters zur Zeit beinahe täglich auf dem Salzberg für die 19. Kalimandscharo-Festspiele. Aber egal ob Komödie oder ... [mehr]

Keine Ferien für Dornröschen – Proben für die 19. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz gehen weiter

Keine Ferien für Dornröschen – Proben für die 19. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz gehen weiter

16. 05. 2018: „Guten Tag, Tante Ottilie. Wie geht es dir?“, fragt Dornröschen den Küchenjungen Simon nachdem sie ihn mit Halstuch und Kochtopf verkleidet hat. Und der antwortet mit hoher Stimme: „Danke, ... [mehr]

Manche mögens heißer - Jerry, Joe und Sugar vor der Skyline von Chicago

Chicago auf dem Salzberg Zielitz – erste Proben in Dekoration und Kostüm für die neue Komödie „Manche mögen‘s heißer“

15. 05. 2018: „Leute, legt euer Geld in Alkohol an. Wo sonst gibt es 40 Prozent!“, lockt Gamasche, der berüchtigte Mafia-Boss seine stinkreichen Kunden und liegt damit – wie immer – goldrichtig. Doch im ... [mehr]

Max und Moritz - Bubengeschichte von Wilhelm Busch im Zauberlicht

Max und Moritz - Bubengeschichte von Wilhelm Busch im Zauberlicht

15. 04. 2018: 22.04.2018 um 10:30 Uhr im Theater Zielitz Menschen necken, Tiere quälen, Apfel, Birnen, Zwetschgen stehlen - was man von Max und Moritz zu hören bekommt, ist selten etwas Gutes. Dennoch sind ... [mehr]

"Fniege im Hans" - Eugen kann kein "L" sprechen - Vorstellung im Theater Zielitz

Verrückt sind nicht nur die anderen - erste und letzte Chance für “Pension Schöller” in diesem Jahr

01. 04. 2018: Die pure Neugierde treibt Philipp Klapproth nach Berlin. Wohlhabend, aber gelangweilt von seinem Landhausleben in Kyritz an der Knatter, zieht es ihn in die quirlige Großstadt der 50-er Jahre, um ... [mehr]

Theaterkarten ins Osterei!

24. 03. 2018: Liebe Freunde des Holzhaustheaters,   auch wenn dieser Frühling noch recht winterlich ist, die Mimen des Holzhaustheaters haben dennoch schon viel Spaß bei den Proben für das ... [mehr]

Pippi und Herr Nilsson laden ein

Pippi und Herr Nilsson laden ein

14. 03. 2018:   Rote Zöpfe, Ringelstrümpfe und immer gut gelaunt - wer diese Beschreibung hört weiß gleich, das kann nur Pippi Langstrumpf sein. Das fröhliche Mädchen mit den Riesenkräften steht am ... [mehr]

Szenen aus einer Rotkäppchen-Vorstellung im Theater Zielitz

Alte Hasen – neue Hasen: Premierenfieber für Sonntagsmärchen „Rotkäppchen“

26. 02. 2018: „Die Hose geht nicht mehr zu und das Oberteil ist auch zu kurz“, beklagt sich einer der „alten Hasen“ bei der Kostümprobe zu „Rotkäppchen“. Kein Wunder: Das beliebte Märchenspiel steht ... [mehr]

WWW - Was bin ich? - die amüsante Theatershow

24.02.18 „Augen zu und durch“ - Theatershow „WWW - Was bin ich?“ mit prominenten Gästen

18. 02. 2018: „Augen zu und durch“ heißt es für das Rateteam von „WWW – Was bin ich?“ am Sonnabend, dem 24. Februar im Theater Zielitz. Ab 16:00 Uhr bittet Moderator Roberto Lemko wieder ... [mehr]

Erstes Sonntagsmärchen im neuen Jahr: „7 Geißlein allein zu Haus“ am 18. Februar

Erstes Sonntagsmärchen im neuen Jahr: „7 Geißlein allein zu Haus“ am 18. Februar

11. 02. 2018: „Sturmfreie Bude!“ - jubeln die Geißleinkinder, nachdem die Mutter sich mit einer Menge Ermahnungen von ihnen verabschiedet hat. Übermütig toben sie durch das Haus und tun endlich mal das, was ... [mehr]

Schnupperstunde für neuen Schauspielkurs 13.02.2018 um 17:30 Uhr

Schnupperstunde für neuen Schauspielkurs 13.02.2018 um 17:30 Uhr

10. 02. 2018: Kinder ab 6 und Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen zur kostenfreien Schnupperstunde für unseren neuen Schauspielkurs.   Liebe Telente! Bei uns steht Spaß am Theaterspiel im ... [mehr]

Probenbeginn für 19. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz – Sommertheater auf dem Salzberg

Probenbeginn für 19. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz – Sommertheater auf dem Salzberg

03. 02. 2018: „Bitte die Schuhe wechseln! Mit diesen Matschstiefeln könnt ihr nicht auf die Bühne. Und denkt auch an die Probenkostüme!, ermahnt Regisseur Bernd Vorpahl seine jungen Schauspieler. Mitten im ... [mehr]

Spielplan Holzhaustheater Zielitz im Februar 2018

Spielplan Holzhaustheater Zielitz im Februar 2018

03. 02. 2018: Spielplan Holzhaustheater Zielitz im Februar 2018   18.02.18 um 10:30 Uhr "Sieben Geißlein allein zu Haus" - Märchenkomödie für Menschen ab 4 Jahren   Knorke und Manometer, Klimbim ... [mehr]

Schauspieleleven freuen sich auf Besucher am Tag der offenen Theatertür

Schauspieleleven freuen sich auf Besucher am Tag der offenen Theatertür

23. 01. 2018: Zwei Mal werden wir noch wach … Nein, dann ist nicht schon wieder Weihnachten, sondern endlich der Tag der offenen Theatertür in Zielitz. Die Schauspielschüler der jüngsten Gruppe freuen sich ... [mehr]

Schauspielschüler laden ein zum Tag der offenen Theatertür

27.01.18 Tag der offenen Theatertür – mit Überraschungsprogramm der Schauspielschüler – Eintritt frei

16. 01. 2018: „Hereinspaziert!“ heißt es am Sonnabend, dem 27. Januar ab 15:00 Uhr im Theater Zielitz. Am Tag der offenen Theatertür haben Besucher die seltene Gelegenheit, sich von den Schauspielern einmal ... [mehr]

Spielplan Holzhaustheater im Februar und März

Spielplan Holzhaustheater im Februar und März

11. 01. 2018: HOLZHAUSTHEATER ZIELITZ e.V. 39326 Zielitz INFO@Holzhaustheater.de www.Holzhaustheater.de Telefon: 039 208 / 49 12 12   Pressemitteilung 11.01.18 Termine Februar und März ... [mehr]

Schauspielschüler verschiedner Gruppen bei einer Probe

Casting für künftige Schauspielschüler am 13. Januar im Theater Zielitz

03. 01. 2018:   Auf einer richtigen Bühne eine große Rolle spielen, das Publikum in seinen Bann ziehen und reichlich Beifall bekommen – solche Träume können im Holzhaustheater Zielitz wahr werden. Doch ... [mehr]

3 Engel für Mortimer

Himmlische Komödie am 2. Weihnachtsfeiertag

17. 12. 2017: "Im Himmel ist der Teufel los" am 26.12.2017 um 19:30 Uhr - Karten noch zu haben! Die diesjährige Silvestervorstellung ist schon seit Anfang Oktober ausverkauft. Wie wäre es statt dessen mit ... [mehr]

Vorfreude auf das Sommertheater 2018 verschenken

Vorfreude auf das Sommertheater 2018 verschenken

10. 12. 2017: Ideen für Geschenke gesucht? Wie wäre es mit Karten für das Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz? "Manche mögen's heißer" und "Dornröschen - ganz schön ausgeschlafen" stehen auf dem ... [mehr]

Adventssonntag, 03.12.2017 um 10:30 Uhr Pippi Langstrumpf -

Adventssonntag, 03.12.2017 um 10:30 Uhr Pippi Langstrumpf -

26. 11. 2017: Märchenkomödie für Menschen ab 5 Jahren   basierend auf dem Kinderbuch von Astrid Lindgren 2 mal 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e ! Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie ... [mehr]

Das Gespenst von Canterville“ vor 2. Premiere

Das Gespenst von Canterville“ vor 2. Premiere

23. 11. 2017:   Gerade vier Wochen liegt die Welturaufführung des Schauspiels „Das Gespenst von Canterville“ zurück, da steht auch schon die 2. Premiere ins Theaterhaus Zielitz. „Fast alle Rollen sind ... [mehr]

November-Vorstellungen fast ausverkauft

November-Vorstellungen fast ausverkauft

01. 11. 2017: Liebe Besucher, ich möchte Sie als newsletter-Leser über den Stand des aktuellen Kartenverkaufs informieren. Sie erhalten bei uns bevorzugt Karten, weil Sie ja auch zuerst unseren Spielplan ... [mehr]

Begeisternde Welturaufführung „Das Gespenst von Canterville“ in Zielitz – nächste Vorstellung am 25. November

Begeisternde Welturaufführung „Das Gespenst von Canterville“ in Zielitz – nächste Vorstellung am 25. November

22. 10. 2017: "So etwas hat dieses kleine Dorf noch nicht gesehen und die große Stadt Magdeburg auch nicht. Ich war so fasziniert von den Szenen im Schwarzlicht, dass ich die Puppenspieler hinter den zauberhaften ... [mehr]

„7 Geißlein allein zu Haus“ – erfolgreiche Märchenkomödie zieht vom Salzberg auf die Bühne im Theater Zielitz

„7 Geißlein allein zu Haus“ – erfolgreiche Märchenkomödie zieht vom Salzberg auf die Bühne im Theater Zielitz

21. 10. 2017: Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Bei den sieben Geißlein ist das nicht anders: Kaum ist die Mutter mit dem Einkaufskorb zum Markt gegangen, toben die Kinder durch den ... [mehr]

Welturaufführung am 21. Oktober: „Das Gespenst von Canterville“ - zauberhafter Theaterspuk von Sigrid Vorpahl nach der Erzählung von Oscar Wilde, eingerichtet für Schwarzes Theater

Welturaufführung am 21. Oktober: „Das Gespenst von Canterville“ - zauberhafter Theaterspuk von Sigrid Vorpahl nach der Erzählung von Oscar Wilde, eingerichtet für Schwarzes Theater

17. 10. 2017: „Mein lieber alter Freund William Shakespeare hatte Recht: Die Welt ist aus den Fugen“, resümiert Sir Simon, das Gespenst von Schloss Canterville mutlos, nachdem er von zwei kleinen Kindern mit ... [mehr]

Kartenvorverkauf für November und Dezember 2017 beginnt

Kartenvorverkauf für November und Dezember 2017 beginnt

30. 09. 2017: Liebe Besucher,   am 1. Oktober 2017 hat der Kartenvorverkauf für die Monate November und Dezember begonnen. Das Holzhaustheater Zielitz hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle ... [mehr]

Pauline und Hannah sind „Max und Moritz“ - das erste Sonntagsmärchen der neuen Spielzeit hat am 24. September um 10:30 Uhr Premiere

Pauline und Hannah sind „Max und Moritz“ - das erste Sonntagsmärchen der neuen Spielzeit hat am 24. September um 10:30 Uhr Premiere

16. 09. 2017: Pauline und Hannah sind schon ein bisschen aufgeregt, denn die Premiere von „Max und Moritz“ steht in dieser Woche auf dem Spielplan des Holzhaustheaters. Die Zielitzerinnen freuen sich aber auch ... [mehr]

Premiere „Max und Moritz“ - Bubengeschichte von Wilhelm Busch im Zauberlicht am 24.09.2017 um 10:30 Uhr

Premiere „Max und Moritz“ - Bubengeschichte von Wilhelm Busch im Zauberlicht am 24.09.2017 um 10:30 Uhr

12. 09. 2017: Menschen necken, Tiere quälen, Apfel, Birnen, Zwetschgen stehlen - was man von Max und Moritz zu hören bekommt, ist selten etwas Gutes. Dennoch sind die beiden frechen Knaben weltweit bekannt und ... [mehr]

Max und Moritz sehen durch den Schornstein Witwe Boltes Hühner brutzeln

19. Spielzeit des Holzhaustheaters beginnt mit Proben für „Max und Moritz im Zauberlicht“. Das erste Sonntagsmärchen der neuen Spielzeit hat am 24. September Premiere

25. 08. 2017: Seit gut einem Jahr schon proben die Schauspielschüler für die neue Inszenierung. Diesmal sind die Proben besonders spannend, denn die sieben Streiche der beiden frechen Knaben Max und Moritz ... [mehr]

Vom Unschuldslamm zur Teufelin – zwei Magdeburgerinnen mischen bei den 18. Kalimandscharo-Festspielen Zielitz kräftig mit

Vom Unschuldslamm zur Teufelin – zwei Magdeburgerinnen mischen bei den 18. Kalimandscharo-Festspielen Zielitz kräftig mit

20. 06. 2017: Wenn die Magdeburgerin Corinna Günther Feierabend hat, fährt sie oft zu ihrer 2. Schicht: Mindestens zwei bis drei Mal pro Woche steht sie auf der Bühne im neuen Theater Zielitz, um für ihre neue ... [mehr]

Sieben Geißlein begeistern das Publikum - Welturaufführung einer neuen Märchenkomödie zu den 18. Kalimandscharo-Festspielen

Sieben Geißlein begeistern das Publikum - Welturaufführung einer neuen Märchenkomödie zu den 18. Kalimandscharo-Festspielen

19. 06. 2017: „Lampenfieber ist gut. Das erhöht die Spannung und macht euch munter“, beruhigte Regisseur Bernd Vorpahl seine jungen Darsteller vor der Premiere der Märchenkomödie „Sieben Geißlein allein ... [mehr]

7 Geißlein allein zu Haus – Jetzt geht‘s los!

7 Geißlein allein zu Haus – Jetzt geht‘s los!

13. 06. 2017:  Welturaufführung einer neuen Märchenkomödie zu den 18. Kalimandscharo-Festspielen „Sieben Geißlein allein zu Haus? Das ist echt knorke!“, freut sich Knorke, das stärkste Geißlein. ... [mehr]

Dem Himmel ein Stück näher - 18. Kalimandscharo-Festspiele mit einer Welturaufführung und einer Premiere innerhalb von 15 Stunden

Dem Himmel ein Stück näher - 18. Kalimandscharo-Festspiele mit einer Welturaufführung und einer Premiere innerhalb von 15 Stunden

28. 05. 2017: Nach der Premiere ist vor der Premiere heißt es in diesem Jahr zur Eröffnung der 18. Kalimandscharo-Festspiele. Das traditionsreiche Sommertheater auf dem Salzberg 1 bietet seinen Besuchern wieder ... [mehr]

Himmlische Festspiele - am 20. Mai wird die Bühne aufgebaut

Himmlische Festspiele - am 20. Mai wird die Bühne aufgebaut

13. 05. 2017: 18. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz mit einer Welturaufführung und einer Premiere innerhalb von 15 Stunden Nach der Premiere ist vor der Premiere heißt es in diesem Jahr zur Eröffnung der 18. ... [mehr]

Grazilis Lied zum Muttertag – Schauspielschüler des Holzhaustheaters proben für neue Märchenkomödie

Grazilis Lied zum Muttertag – Schauspielschüler des Holzhaustheaters proben für neue Märchenkomödie

08. 05. 2017: Knorke und Luftikus, Klimbim und Kokolores, Manometer, Grazili und Clever und sind eigentlich sehr artige Ziegenkinder. Und weil ja bald Muttertag ist, haben sie Mama versprochen, ihr bei der ... [mehr]

Prominente Gäste in ausverkaufter Bühnenshow „WWW - Was bin ich?“

Prominente Gäste in ausverkaufter Bühnenshow „WWW - Was bin ich?“

30. 04. 2017: „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“, fragte Moderator Roberto Lemko alias Schauspieler Bernd Vorpahl am letzten Sonnabend wieder seine Gäste. Die Bühnenshow „WWW – Was bin ich?“ ... [mehr]

Die Schweinderl stehen schon bereit

Ostergrüße und schöne Aussichten!

15. 04. 2017: Noch zweimal in dieser Spielzeit öffnet das neue Theater Zielitz seine Türen für Besucher. Am kommenden Sonntag, dem 23. April um 10:30 Uhr steht "Rotkäppchen" auf dem Spielplan. Das zauberhafte ... [mehr]

"Rotkäppchen"  - letztes Sonntagsmärchen in der 18. Spielzeit des Holzhaustheaters

"Rotkäppchen"  - letztes Sonntagsmärchen in der 18. Spielzeit des Holzhaustheaters

08. 04. 2017: am 23. April um 10:30 Uhr Das Frühjahr ist da und mit ihm beginnt auch die heiße Phase der Vorbereitungen für die 18. Kalimandscharo-Festspiele. Die Proben für das neue Märchenspiel "Sieben ... [mehr]

Freche Pippi – sanfter Engel – resolute Emma: Oscarpreisträgerinnen in neuen Rollen

Freche Pippi – sanfter Engel – resolute Emma: Oscarpreisträgerinnen in neuen Rollen

22. 03. 2017: „Auf seinen Lorbeeren darf man sich nicht ausruhen, sonst welken sie.“ - diese Redensart haben sich die beiden Oscarpreisträgerinnen auf die Fahnen geschrieben. Annalena Lehnhoff und Lilli ... [mehr]

Rollende Röcke im Theater Zielitz

Rollende Röcke im Theater Zielitz

07. 03. 2017: „Achtung, Berlin, wir kommen!“ - voller Lebenslust stürzen sich die jungen Mädchen Friederike und Franziska mit wippenden Petticoats in das pulsierende Stadtleben des Jahres 1959. Der neueste ... [mehr]

Wie heiratet man eine Prinzessin? - Mit ein bisschen „Karamba“ wird alles gut! – Sonntagsmärchen im Theater Zielitz am 05.03.17

Wie heiratet man eine Prinzessin? - Mit ein bisschen „Karamba“ wird alles gut! – Sonntagsmärchen im Theater Zielitz am 05.03.17

25. 02. 2017: „Glück hat man nicht einfach, man muss etwas dafür tun! Und das am besten mit ein bisschen Karamba!“, sagt Kater Karamba und bietet seinem hungrigen Herrn Mattes etwas an: „Möchtest du auch ... [mehr]

„WWW - Was bin ich?“ vor  Premiere

„WWW - Was bin ich?“ vor Premiere

11. 02. 2017: „Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie Ihre Tätigkeit nicht im Freien ausüben?“, fragt Ratefuchs Wendolin etwas umständlich um ein „Nein“ des geheinmnisvollen Gastes zu vermeiden. Der ... [mehr]

„WWW - Was bin ich?“ - Kandidaten mit interessanten Berufen gesucht

„WWW - Was bin ich?“ - Kandidaten mit interessanten Berufen gesucht

28. 01. 2017: „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“ Roberto Lemko hat schon mal die schönsten Sparschweine in Positur gestellt, denn am 19. Februar um 16:00 Uhr heißt es im Theater Zielitz zum ersten ... [mehr]

​​​​​​​„Sieben Geißlein allein zu Haus“ - Probenbeginn für 21 Geißlein

​​​​​​​„Sieben Geißlein allein zu Haus“ - Probenbeginn für 21 Geißlein

25. 01. 2017: Trotz des winterlichen Wetters denken die Holzhaustheatermimen schon an den Sommer und die 18. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz. Für die neue Märcheninszenierung „Sieben Geißlein allein zu ... [mehr]

Max und Moritz verstecken Maikäfer bei Onkel Fritz

Hereinspaziert!

17. 01. 2017: Tag der offenen Theatertür am 28. Januar ab 15:00 Uhr – Eintritt frei   „Hereinspaziert!“ heißt es am Sonnabend, dem 28. Januar im Theater Zielitz. Am Tag der offenen Theatertür haben ... [mehr]

Karten für 18. Festspiele

Karten für 18. Festspiele

06. 12. 2016: Die Karten für die 18. Kalimandscharo-Festspiele sind ab sofort in unseren Vorverkaufsstellen zu haben. Rechtzeitig zu Weihnachten können Sie, liebe Besucher, die Tickets zum günstigen ... [mehr]

Oscar für doppelte Pippi Langstrumpf

Oscar für doppelte Pippi Langstrumpf

04. 12. 2016: „Jeder spielt mit jedem und alle miteinander“ - unter diesem Motto trafen sich Schauspieler und Eleven des Holzhaustheaters Zielitz zur traditionellen Weihnachtsfeier. Im Foyer des neuen ... [mehr]

Weihnachtszeit im Holzhaustheater

Weihnachtszeit im Holzhaustheater

22. 11. 2016: Weihnachtszeit ist Märchenzeit – das gilt auch im Holzhaustheater Zielitz. Gleich drei verschiedene, liebevoll inszenierte Märchenspiele wollen die jungen Schauspieler an den Adventsonntagen auf ... [mehr]

Pension Schöller oder Was macht die Fniege im Hans – Spritzige Komödie aus dem Berlin der 50-er Jahre im neuen Theater Zielitz

Pension Schöller oder Was macht die Fniege im Hans – Spritzige Komödie aus dem Berlin der 50-er Jahre im neuen Theater Zielitz

08. 11. 2016: Petticoats und Mädchen in Hosen, Rock ‘n roll und Hula Hoops, Clärchens Ballhaus und die Zonengrenze – im Berlin der 50- er Jahre gab es viele verrückte Gegensätze. Deshalb spielt die ... [mehr]

Rotkäppchen am Sonntag - Märchenspiel für Kinder ab 4 Jahren nach Grimm

Rotkäppchen am Sonntag - Märchenspiel für Kinder ab 4 Jahren nach Grimm

01. 11. 2016: Sonntagsmärchen am 06. November um 10:30 Uhr im Theater Zielitz: Vor einem Jahr waren die Holzhausmimen noch bei den Vorbereitungen für die Eröffnungsvorstellung im neuen Theater von Zielitz. ... [mehr]

Mit Trick 17 auf die Bühne im Theater Zielitz – zauberhafte Komödie jetzt im neuen Haus

Mit Trick 17 auf die Bühne im Theater Zielitz – zauberhafte Komödie jetzt im neuen Haus

10. 10. 2016: „Trick 17 oder Klappern gehört zum Handwerk“ – die Komödie der 17. Kalimandscharo-Festspiele steht am Sonnabend, dem 22.10.16 um 19:30 Uhr nochmals auf dem Spielplan. Diesmal aber nicht auf ... [mehr]

Komm zu uns auf die Bühne - Hobbyschauspielerinnen locken neue Interessenten auf die Bühne

Casting für Hobbyschauspieler im neuen Theater Zielitz

04. 10. 2016: Groß oder klein, alt oder jung, schlank oder hüftgolden, um Rollen passend zu besetzen, wird jeder Typ gebraucht. Das Holzhaustheater sucht deshalb für neue Projekte noch junge Talente ab 18 ... [mehr]

Spielplan Holzhaustheater Zielitz September bis Dezember 2016

Spielplan Holzhaustheater Zielitz September bis Dezember 2016

18. 09. 2016: Spielplan Holzhaustheater Zielitz September bis Dezember 2016 Spielstätte: Theater Zielitz, Friedensring 1a in 39326 Zielitz   Sonntag, 25.09.2016 10:30 Uhr Pippi Langstrumpf - ... [mehr]

Pippi und Herr Nilsson erstmals auf der Bühne im Theater Zielitz

Pippi und Herr Nilsson erstmals auf der Bühne im Theater Zielitz

17. 09. 2016: Pippi und Herr Nilsson erstmals auf der Bühne im Theater Zielitz  „Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo es nach Vimmerby zur Villa Kunterbunt geht?“, fragt Pippi die beiden Kinder, die ihr ... [mehr]

18. Spielzeit des Holzhaustheaters beginnt am 10.09.16 in Farsleben

18. Spielzeit des Holzhaustheaters beginnt am 10.09.16 in Farsleben

04. 09. 2016: „Wenn das neue Theater Zielitz eröffnet ist, werdet ihr wohl nicht mehr auf Webers Hof spielen wollen“, befürchteten die Weberaner nach der Märchenvorstellung im letzten Jahr. Doch mit ... [mehr]

Himmelsscheibe von Zielitz trifft Pippi Langstrumpf

Himmelsscheibe von Zielitz trifft Pippi Langstrumpf

11. 06. 2016: 17. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz vor dem Start –  Premieren am 17. und 18. Juni 2016   Mit einer Premiere und einer Uraufführung gehen die Holzhaustheatermimen an den Start der 17. ... [mehr]

Ist die Himmelsscheibe von Zielitz echt oder nur "Trick 17?"

Spielplan 17, Kalimandscharo-Festspiele - Sommertheater auf dem Salzberg Zielitz

01. 06. 2016: Spielplan 17. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz   Veranstalter: Holzhaustheater Zielitz,  17. Juni bis 03. Juli 2016: Theater auf dem Salzberg Zielitz, Salzberg 1 Gastgeber: K+S Kali GmbH ... [mehr]

Pippi und Herr Nilsson tanzen über den Salzberg - Proben für neue Märchenkomödie “ Pippi Langstrumpf” ab Sonntag auf der Sommertheaterbühne

Pippi und Herr Nilsson tanzen über den Salzberg - Proben für neue Märchenkomödie “ Pippi Langstrumpf” ab Sonntag auf der Sommertheaterbühne

24. 05. 2016: Rote Zöpfe, Ringelstrümpfe und immer gut gelaunt - wer diese Beschreibung hört weiß gleich, damit kann nur Pippi Langstrumpf gemeint sein. Das fröhliche Mädchen mit den Riesenkräften spielt in ... [mehr]

Proben für 17. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Proben für 17. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

04. 05. 2016: „Gerüchte sind wie „Stille Post“ – man weiß nie, was dabei herauskommt“ – wundert sich Victoria, die Pressesprecherin der Vermarktungsgesellschaft Steinzeitfund in Zielitz. Victoria ist ... [mehr]

Zwei auf einen Streich – Premiere für Rotkäppchen und Prinzessin auf der Erbse beim Sonntagsmärchen am 24. April

Zwei auf einen Streich – Premiere für Rotkäppchen und Prinzessin auf der Erbse beim Sonntagsmärchen am 24. April

06. 04. 2016: Gleich zwei Premieren bereiten die Schauspielschüler des Holzhaustheaters Zielitz für das nächste Sonntagsmärchen vor. Die jüngsten Eleven zeigen „Rotkäppchen“ – ein kurzes, gereimtes ... [mehr]

Pension Schöller – Erfolgskomödie der 16. Kalimandscharo-Festspiele m neuen Theater Zielitz

Pension Schöller – Erfolgskomödie der 16. Kalimandscharo-Festspiele m neuen Theater Zielitz

23. 02. 2016: Schriftstellerin Rosalinde Pichler liebt die anregende Atmosphäre, Kommissar Georg Solms nutzt die Räume als Ermittlungsbasis und Eugen Rümpel entwickelt hier trotz seines Sprachfehlers ein ... [mehr]

Erstes Sonntagsmärchen im neuen Jahr: Schneewittchens Zwerge auf  der großen Bühne

Erstes Sonntagsmärchen im neuen Jahr: Schneewittchens Zwerge auf der großen Bühne

10. 02. 2016: Wer zählt die Zwerge, nennt die Namen derer, die als Zwerg Bosso, Naseweis oder Schmatzi ihre ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten wagten?   Seit der ersten Inszenierung im ... [mehr]

Theaterschüler zeigen ihr Können - Volksstimmeartikel vom 27.01.16

Theaterschüler zeigen ihr Können - Volksstimmeartikel vom 27.01.16

28. 01. 2016: - Artikel aus der Volksstimme Wolmirstedter Kurier vom 27.01.16 von Burkhard Steffen [mehr]

Aushilfe für Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Aushilfe für Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

26. 01. 2016: Aushilfe für Sommertheater auf dem Salzberg   Für die Kalimandscharo-Festspiele Zielitz suchen wir zwei handwerklich begabte Mitarbeiter, die im Zeitraum 18.05.16 bis 08.07.16 für den Auf- ... [mehr]

Schauspielunterricht im neuen Theater – erste Unterrichtsstunden am 11. Und 12. Januar

Schauspielunterricht im neuen Theater – erste Unterrichtsstunden am 11. Und 12. Januar

07. 01. 2016: Johanna, Tim, Pauline, Lennon und Hannah sind keine Engel, aber sie spielen gerne die himmlischen Boten des Herrn. Und deshalb freuen sie sich, dass der Unterricht in der Schauspielschule für Kinder ... [mehr]

Tolle Bilanz für Theater Zielitz – rund  1200 Besucher im ersten Monat nach der Eröffnung

Tolle Bilanz für Theater Zielitz – rund 1200 Besucher im ersten Monat nach der Eröffnung

29. 12. 2015: Die beiden Vorstellungen Ende Dezember waren für die Holzhaustheatermimen der Höhepunkt des Jahres. Schon lange vor dem Termin gab es für „Pension Schöller“ und die ... [mehr]

Das Ensemble des Holzhaustheaters sagt auf seine Art Danke.

Theater Zielitz eröffnet – rund 600 Besucher am Tag der offenen Tür

29. 11. 2015: Mit einem eigens einstudierten Festprogramm und dem Tag der offenen Tür haben die Gemeinde Zielitz als Bauherr und die Holzhaustheatermimen als Nutzer Ende November den Theaterneubau eröffnet. Die ... [mehr]

Eröffnung Theater Zielitz - Tag der offenen Tür und Adventsmarkt am Sonnabend, dem 28. November

Eröffnung Theater Zielitz - Tag der offenen Tür und Adventsmarkt am Sonnabend, dem 28. November

24. 11. 2015: Seit gut einem Monat proben die Zielitzer Holzhaustheatermimen schon täglich im neuen Theater. Am Sonnabend, dem 28.11. ist es dann soweit: Um 15:00 Uhr öffnen sich die Türen des Theaterneubaus im ... [mehr]

Spielplan neues Theater Zielitz und 17. Festspiele

18. 10. 2015: Spielplan Holzhaustheater Zielitz November 2015 bis Juli 2016 (Änderungen vorbehalten) Spielstätte: Theater Zielitz, Friedensring 1a, 39326 Zielitz und Salzberg 1 (nur während der ... [mehr]

Für Besucher öffnen sich die Türen des neuen Theaters erstmals am 28. November ab 15:00 Uhr

Umzug ins neue Theater Zielitz - Tag der offenen Tür am 28.11.15

11. 10. 2015: Tag der offenen Tür Theater Zielitz am Sonnabend, dem 28. November ab 15:00 Uhr Ein paar Arbeiten stehen noch an, bis der Theaterneubau Zielitz vollständig fertig  ist. Weil das ... [mehr]

Spielzeiteröffnung vor neuem Theater Zielitz

Spielzeiteröffnung vor neuem Theater Zielitz

03. 09. 2015: Mit einem Paukenschlag begann die 17. Spielzeit des Zielitzer Holzhaustheaters. Architektin Sabine Simon und Bauleiter Alexander Schroth vom Architekturbüro arc Magdeburg waren extra am Abend nach ... [mehr]

Schauspielkurse beginnen wieder

Schauspielkurse beginnen wieder

29. 08. 2015: Noch ein bisschen aufgeregter als sonst werden die Schauspielschüler am 31. August und am 1. September ins  Zielitzer Holzhaustheater gehen. Alle wissen: Das sind zwar die ersten Unterrichtstage in ... [mehr]

Hauptrolle für Udo Kleinfeld aus Tangermünde – Magdeburger Kabarettist steht bei den 16. Kalimandscharo-Festspielen auf der Salzbergbühne

Hauptrolle für Udo Kleinfeld aus Tangermünde – Magdeburger Kabarettist steht bei den 16. Kalimandscharo-Festspielen auf der Salzbergbühne

09. 07. 2015: „Ich muss dann jetzt mal los!“ mindestens drei Mal pro Woche hat Udo Kleinfeld aus Tangermünde es nach Feierabend besonders eilig. Eine gute Stunde Fahrzeit liegt vor ihm und am Ziel sogar noch ... [mehr]

Erste Kostümproben für „Pension Schöller“ im Originalbühnenbild

Erste Kostümproben für „Pension Schöller“ im Originalbühnenbild

21. 05. 2015: Schon bald rufen die Kalimandscharo-Festspiele die Mimen des Holzhaustheaters Zielitz wieder auf den Salzberg. Doch schon bevor am 6. Juni dort die Bühne aufgebaut wird, konnten die Darsteller erste ... [mehr]

Das Rotkäppchendoppel mit Wolf in Rogätz

Doppeltes Rotkäppchen beim Blütenfest in Rogätz

09. 05. 2015: Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich den am Straßenrand winkenden Rogätzern am Sonnabend: Rotkäppchen winkte gleich doppelt zurück. Hannah Zake, 13 Jahre aus Rogätz und Pauline Glotzbach, 12 ... [mehr]

Philipp Klapproth und Eugen, der gerade für eine Rolle probt

Rotkäppchen und Pension Schöller auf dem Salzberg

09. 05. 2015: „Dann darf ich Ihnen anso wirknich einige kneine Kostproben meiner Schauspienkunst vortragen?“, fragt Eugen begeistert. Mit Philipp Klapproth hat er endlich jemanden gefunden, der bereit ist, ... [mehr]

Letzte Vorstellung im alten Holzhaustheater -  Sonntagsmärchen: „Der gestiefelte Kater“ am 19. April 2015

Letzte Vorstellung im alten Holzhaustheater - Sonntagsmärchen: „Der gestiefelte Kater“ am 19. April 2015

11. 04. 2015: “Kari, Karo Karamba!“ – der Lieblingsschlachtruf des gestiefelten Katers Karamba wird am kommenden Sonntag zum letzten Mal auf der Bühne des alten Holzhaustheaters erklingen. Zwar bleibt es ... [mehr]

Osterhasenschule im Holzhaustheater -  Sonntagsmärchen: „Der kleine  Angsthase“ am 29. März

Osterhasenschule im Holzhaustheater - Sonntagsmärchen: „Der kleine Angsthase“ am 29. März

24. 03. 2015: „Angsthase, Pfeffernase du wirst nie ein Osterhase“ – solche bösen Reime muss der kleine Hase Hoppel sich von den anderen Hasenkindern anhören und das macht ihn sehr traurig. Dabei versucht ... [mehr]

Petticoats machen Lust auf Sommertheater

Petticoats machen Lust auf Sommertheater

18. 03. 2015: „Petticoat? Klingt super. Aber was ist das?“ – die 17-jährige Schauspielschülerin Alina Gladow aus Lindhorst ist etwas ratlos, als sie hört, dass sie in der neuen Komödie des ... [mehr]

Sonntagsmärchen für die Jüngsten – „Das Tierhäuschen“ am Sonntag, dem 15.03.2015 um 10:30 Uhr im Holzhaustheater Zielitz

Sonntagsmärchen für die Jüngsten – „Das Tierhäuschen“ am Sonntag, dem 15.03.2015 um 10:30 Uhr im Holzhaustheater Zielitz

04. 03. 2015: „Quak, quak, qauk“ – mit großen Sprüngen hüpft der Frosch mitten durch die Zuschauer. Die Besucherkinder können hautnah miterleben, wie sich Frosch Quak, Mäuschen Piep, Igel Schnauf und ... [mehr]

Erstes Sonntagsmärchen im neuen Jahr: „Schneewittchen“ am 22. Februar

Erstes Sonntagsmärchen im neuen Jahr: „Schneewittchen“ am 22. Februar

14. 02. 2015: „Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Und wer mit meiner Gabel gestochen?“ Die Zwerge Bosso, Hicks, Naseweis, Plumps, Nörgel und Schmatzi sind empört, denn irgendjemand hat ihren gedeckten ... [mehr]

Was macht die Fniege im Hans - Die Karten für die 16. Festspiele sind da

Was macht die Fniege im Hans - Die Karten für die 16. Festspiele sind da

09. 12. 2014: Weihnachtsüberraschung für den Sommer 2015   „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ – das fragen sich die Holzhaustheatermimen schon mitten im Winter, denn die Vorbereitungen für ... [mehr]

Osterhasen zum Nikolaus im Holzhaustheater

Osterhasen zum Nikolaus im Holzhaustheater

26. 11. 2014: Weihnachtszeit ist Märchenzeit – das gilt auch im Holzhaustheater Zielitz. Im Dezember stehen nicht weniger als sechs Märchenvorstellungen im Spielplan. Gezeigt wird jedoch nicht immer dasselbe ... [mehr]

HHT-Oscar 2014 vergeben

HHT-Oscar 2014 vergeben

21. 11. 2014:   Der knapp 18-jährige Felix Wendt aus Zielitz stand gerade hinter der Kamera um die 2. Oscar-Verleihung im Holzhaustheater zu filmen als ihm klar wurde, dass in der Laudatio, die er gerade ... [mehr]

Neue Zwerge auf dem Weg zur Bühne

Neue Zwerge auf dem Weg zur Bühne - "Schneewittchen" am 23.11. und 21.12.14

12. 11. 2014: „Zuerst Naseweis, dann Hicks, dann Schnarchi … Moment mal, welchen Zwerg spielst du denn eigentlich?“ Bosso, der Chefzwerg, alias Lilii Stephan aus Elbeu, ist verwirrt. Schon wieder hat sie ... [mehr]

Egon, Benny und Kjeld in einem originalen "Chevi" von 1959

Olsenbande auf Leipziger Messe "modell-hobby-spiel 2014"– Vorstellung am 8. November im Holzhaustheater

21. 10. 2014:  „Oh, die Olsenbande! Dürfen wir mal ein Foto machen?“ – diesen Satz haben Egon, Benny und Kjeld vom Zielitzer Holzhaustheater bei ihrem Gastauftritt zur Messe "modell-hobby-spiel 2014“ in ... [mehr]

Wieder Sonntagsmärchen im Holzhaustheater Zielitz – tierische WG lehrt Räuber das Fürchten

Wieder Sonntagsmärchen im Holzhaustheater Zielitz – tierische WG lehrt Räuber das Fürchten

14. 10. 2014: „Das Tierhäuschen“ am Sonntag, dem 19.10.2014 um 10:30 Uhr im Holzhaustheater Zielitz, Ramstedter Straße 15   Mit der Aufführung des Märchenspiels „Das Tierhäuschen“ setzt das ... [mehr]

Wolfram Brinck, Amateurschauspieler aus Niederndodeleben in einer Szene der Komödie "Die Olsenbande sucht Berni sein Zimmer"

Junge Talente jeden Alters bekommen eine Chance - 16. Spielzeit des Holzhaustheaters beginnt

09. 09. 2014: Gleich die 1. Veranstaltung in der neuen Spielzeit war eine große Überraschung: Zur Schnupperstunde für den neuen Schauspielkurs waren nur sechs Kinder angemeldet, doch dann drängelten sich nicht ... [mehr]

Schauspielschüler arbeiten mit dem Publikum - "Der kleine Angsthase" auf dem Salzberg

Probe aufs Talent – Schnupperstunde für Theateranfänger am 9. September

26. 08. 2014:                                                „Wir wollen keine Profischauspieler aus den Kindern machen“, sagt Regisseur und Schauspieler Bernd Vorpahl. ... [mehr]

Positive Bilanz für 15. Kalimandscharo-Festspiele

Positive Bilanz für 15. Kalimandscharo-Festspiele

21. 07. 2014: „Wir alle wollten endlich Sommer – jetzt haben wir ihn und sollten uns darüber freuen. Und Egon, Benny und Kjeld schwitzen in ihren Anzügen bestimmt noch viel mehr als wir“, so kommentierte ... [mehr]

Dorftheater Zielitz – der Bau geht weiter

Dorftheater Zielitz – der Bau geht weiter

16. 07. 2014:   Überall in Deutschland müssen Theater geschlossen werden – in der kleinen Gemeinde Zielitz dagegen wird es bald ein neues Theater geben. Der Gemeinderat hat beschlossen die ehemalige ... [mehr]

Endlich Sommer auf dem Salzberg - Holzhausmimen wünschen sich schönes Wetter für die letzten Vorstellungen

Endlich Sommer auf dem Salzberg - Holzhausmimen wünschen sich schönes Wetter für die letzten Vorstellungen

11. 07. 2014: Karamba, der gestiefelte Kater hatte viel Glück. Die Uraufführung des Märchenspiels konnte bei schönstem Wetter über die Salzbergbühne gehen. Doch für Egon Olsen und seine Bande reichte das ... [mehr]

Bühnenplateau für salzigste Bühne Deutschlands perfekt vorbereitet

Bühnenplateau für salzigste Bühne Deutschlands perfekt vorbereitet

09. 06. 2014:   „In diesem Jahr ist die Fläche wieder sehr schön eben. Da werden wir keine großen Probleme beim Ausrichten des Bühnenpodestes bekommen“, stellt Bernd Vorpahl, Regisseur, Schauspieler ... [mehr]

Vulkan entsteht in Zielitz

Vulkan entsteht in Zielitz

01. 06. 2014: Nur noch knapp vier Wochen, dann stehen an einem Tag gleich zwei Uraufführungen auf dem Spielplan des Holzhaustheaters. „Karamba, der gestiefelte Kater“ wird am 28. Juni um 10:30 Uhr die  15. ... [mehr]

Letztes Sonntagsmärchen vor den Kalimandscharo-Festspielen – tierische WG lehrt Räuber das Fürchten

Letztes Sonntagsmärchen vor den Kalimandscharo-Festspielen – tierische WG lehrt Räuber das Fürchten

17. 04. 2014: Das Märchen des russischen Dichters Samuil Marschak kennen viele Kinder und ganz sicher auch viele Eltern aus dem gleichnamigen Bilderbuch. Die zeitlose Geschichte über Freundschaft und die Kraft ... [mehr]

Karamba eröffnet die Badesaison – neue Märcheninszenierung zu den 15. Kalimandscharo - Festspielen Zielitz

Karamba eröffnet die Badesaison – neue Märcheninszenierung zu den 15. Kalimandscharo - Festspielen Zielitz

01. 04. 2014: „Kari, Karo, Karamba – da ist ja endlich der See.“ Der Kater mit den roten Stiefeln prüft das Wasser. „Karamba … ganz schön frisch …“ Sofort fängt  Mattes, der Herr des Katers, ... [mehr]

Hasen üben für Ostern: Sonntagsmärchen im Holzhaustheater: „Der kleine  Angsthase“ am 6. April

Hasen üben für Ostern: Sonntagsmärchen im Holzhaustheater: „Der kleine Angsthase“ am 6. April

24. 03. 2014: „Ein Osterhase muss gut singen können, damit das Ostereierverstecken viel Spaß macht“, weiß Hasenschüler Duro. „Und ein guter Osterhase muss auch besonders mutig sein und darf keine Angst ... [mehr]

Sonntagsmärchen im Holzhaustheater Zielitz:   „Peter und der Wolf“ am 16.03.2014 um 10:30 Uhr

Sonntagsmärchen im Holzhaustheater Zielitz: „Peter und der Wolf“ am 16.03.2014 um 10:30 Uhr

05. 03. 2014: „Was macht ihr beiden Rabauken denn da? Hatte ich euch nicht verboten, auf die Wiese zu gehen?“, stellt Opa Hans-Peter seine beiden Enkelkinder zur Rede. Doch Peter und Lena sind nicht auf den ... [mehr]

Probenbeginn für Olsenbande und Bitte an Leser

Probenbeginn für Olsenbande und Bitte an Leser

28. 01. 2014: Beinahe hätte die erste Probe für die 15. Kalimandscharo-Festspiele ausfallen müssen, denn den ganzen Tag über waren die Straßen so glatt, dass es viele Unfälle gab. Bis zum Probenbeginn war ... [mehr]

"Volksstimme"-Artikel von Burkhard Steffen http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/haldensleben/1211721_Schauspielschueler-wagen-sich-an-Goethe-Texte-ran.html

21. 01. 2014: Die Kinder- und Jugendschauspielschule des Zielitzer Holzhaustheaters lädt am Anfang des Jahres immer zu ihrem Jahresvorspiel ein. Dabei zeigen die Schauspielschüler dem Publikum, was sie in den ... [mehr]

Blick hinter die Kulissen und Chance für neue Talente: Jahresvorspiel der Schauspielschüler im Holzhaustheater Zielitz

Blick hinter die Kulissen und Chance für neue Talente: Jahresvorspiel der Schauspielschüler im Holzhaustheater Zielitz

12. 01. 2014: Seit dem Jahr 2002 besteht die Schauspielschule für Kinder und Jugendliche am Holzhaustheater Zielitz. Und genauso lange währt auch die Tradition, Besuchern, Eltern und Geschwistern einmal im Jahr ... [mehr]

Die "echte" Olsenbande sucht ein jugendliches Gegenstück

Casting für Olsenbande im Holzhaustheater - Karten ab sofort in den Verkaufsstellen

03. 12. 2013: Gut Ding will Weile haben und deshalb müssen die Vorbereitungen für die 15. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz noch in diesem Jahr beginnen. Die neue Komödie mit dem Titel: „Die Olsenbande sucht ... [mehr]

Märchenzeit im Holzhaustheater

Märchenzeit im Holzhaustheater

27. 11. 2013: Weihnachtszeit ist Märchenzeit – das gilt auch im Holzhaustheater Zielitz.  Damit kleine und große Besucher die Vorweihnachtszeit bei einem Märchenspiel genießen können, investieren die ... [mehr]

Ensemble "Facemob"

Stürmischer Applaus für eine Welturaufführung - Artikel "Volksstimme" vom 19.11.13

19. 11. 2013: http://www.volksstimme.de/mobile_website/lokal_mobil/wolmirstedt_mobil/1178576_Stuermischer-Applaus-fuer-eine-Welturauffuehrung.html    Nach eineinhalbjähriger intensiver Arbeit haben die ... [mehr]

Die HHT-Oscar-Preisträger Alina Gladow, Thomas Klaußner und Lena Wendt

Oscar-Verleihung im Holzhaustheater Zielitz

15. 11. 2013: In der Weihnachtszeit haben die Holzhaustheatermimen immer viel zu tun. Deshalb trafen sie sich schon gestern zu einer vorweihnachtlichen Feier. Das kleine Reh – das ist die Abkürzung für ... [mehr]

Schauspielschüler des Zielitzer Holzhaustheaters zeigen Welturaufführung „Facemob“

Schauspielschüler des Zielitzer Holzhaustheaters zeigen Welturaufführung „Facemob“

02. 11. 2013: „So Lagebesprechung, was machen wir heute?“ fragt Leon in die Runde. „Na was schon, Mia dissen“, ist die einstimmige Antwort der Gruppe. „Dissen“ stammt aus der Jugendsprache und ... [mehr]

Tierische WG kämpft um Wohnraum -  Premiere DAS TIERHÄUSCHEN im Holzhaustheater Zielitz am 6. Oktober

Tierische WG kämpft um Wohnraum - Premiere DAS TIERHÄUSCHEN im Holzhaustheater Zielitz am 6. Oktober

25. 09. 2013: „Da steht ein Haus auf freiem Feld – kein großes Haus, doch auch kein Zelt: Ein Häuschen. Wer wohnt darin, wer wohnt darin, wer wohnt in diesem Häuschen drin?“ Diese Frage wird am Sonnabend, ... [mehr]

15. Spielzeit des Holzhaustheaters beginnt in Farsleben

15. Spielzeit des Holzhaustheaters beginnt in Farsleben

04. 09. 2013: Mit dem Märchenspiel „Peter und der Wolf“ startet das Holzhaustheater Zielitz in seine nunmehr 15. Spielzeit. Allerdings wird die erste Vorstellung der neuen Spielzeit nicht in Zielitz sondern ... [mehr]

Lernen für die Bühne - Schauspielschule beginnt wieder

Lernen für die Bühne - Schauspielschule beginnt wieder

26. 08. 2013: Lernen für die Bühne - Schauspielunterricht beginnt wieder   „Warum soll ich das lernen, das brauche ich doch nie!“ – diesen Satz können die Zielitzer Schauspielschüler ohne Probleme ... [mehr]

Kühe sammeln Spenden auf dem Salzberg

Kühe sammeln Spenden auf dem Salzberg

08. 07. 2013: Kühe sammeln Spenden für Flutopfer   „Wir gehen gemeinsam, wir spielen gemeinsam und wir tanzen gemeinsam“, so stellen sich die Zwillingskühe Hilda und Tilda dem geneigten Publikum der ... [mehr]

Tiere bitten zum "Tanz auf dem Salzberg"

Tiere bitten zum "Tanz auf dem Salzberg"

03. 07. 2013: „Du süße Schweinebraut, du bist mir so vertraut. Seh‘ ich nur deinen Ringelschwanz so bin ich dir verfallen ganz“, singt Castor das Hausschwein inbrünstig für seine geliebte Polly. Denn die ... [mehr]

Zwei neue Omas für Peter und Lena

Zwei neue Omas für Peter und Lena

28. 05. 2013: Zwei neue Omas für Peter und Lena - Oma-Casting im Holzhaustheater Zielitz erfolgreich   Oma-Casting im Holzhaustheater – ob da überhaupt jemand kommen wird? Regisseur und Schauspieler Bernd ... [mehr]

Kostümproben für 14. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Kostümproben für 14. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

17. 05. 2013: „Hat jemand meine Nase gesehen?“, fragt Schauspieler Udo Kleinfeld in die Runde, bekommt aber keine positive Antwort. „ Das gibt es doch nicht, eben war sie doch noch da!“ Udo Kleinfeld aus ... [mehr]

Oma-Casting im Holzhaustheater Zielitz

Oma-Casting im Holzhaustheater Zielitz

06. 05. 2013: Oma-Casting im Holzhaustheater Zielitz   Alle Welt ist im Casting- Fieber. Und das hat die Holzhausenmimen auf die Idee gebracht, ebenfalls ein Casting zu veranstalten. Genauer gesagt ein ... [mehr]

Probentag am 1. Mai: Holzhaustheatermimen treffen sich am Tag der Arbeit

Probentag am 1. Mai: Holzhaustheatermimen treffen sich am Tag der Arbeit

26. 04. 2013:  „Käut wieder, das beruhigt!“, sagt Tusnelda, die Chefkuh und klopft den Zwillingskühen Hilda und Tilda sanft auf die Schultern. Viel hilft es nicht, denn alle Tiere des Hofes sind in heller ... [mehr]

Letztes Sonntagsmärchen vor den Kalimandscharo-Festspielen und Spendenübergabe

Letztes Sonntagsmärchen vor den Kalimandscharo-Festspielen und Spendenübergabe

09. 04. 2013: „Ich heiße Mathilda und bin eine Gans. Und meine Federn sind ganz aus Gold, bäg, bäg!“ – So stellt sich der kleine Vogel bei Klaus, dem schüchternen Schusterjungen vor. Mathilda hat, was ... [mehr]

Frage der Ehefrau, die sich gerade vor dem Spiegel bewundert: „Wie findest du mein Kleid?“ Antwort des Göttergatten: „Welches?“ Mit nur zwei kurzen Sätzen gelingt es Altmeister Loriot das Ha

Frage der Ehefrau, die sich gerade vor dem Spiegel bewundert: „Wie findest du mein Kleid?“ Antwort des Göttergatten: „Welches?“ Mit nur zwei kurzen Sätzen gelingt es Altmeister Loriot das Ha

27. 02. 2013: Frage der Ehefrau, die sich gerade vor dem Spiegel bewundert: „Wie findest du mein Kleid?“ Antwort des Göttergatten: „Welches?“ Mit nur zwei kurzen Sätzen gelingt es Altmeister Loriot das ... [mehr]

Probenbeginn für 14. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Probenbeginn für 14. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

07. 02. 2013: Probenbeginn für „Peter und der Wolf“ – neue Märcheninszenierung zu den 14. Kalimandscharo-Festspielen Zielitz   Noch hat uns der Winter fest im Griff, doch die Schauspielschüler des ... [mehr]

Jahresvorspiel der Schauspielschüler: 26.01.13 ab 15 Uhr im Bergmannssaal des Kaliwerks Zielitz

Jahresvorspiel der Schauspielschüler: 26.01.13 ab 15 Uhr im Bergmannssaal des Kaliwerks Zielitz

23. 01. 2013: „Da steht ein Haus auf freiem Feld, kein großes Haus doch auch kein Zelt“! dieses Zitat aus dem Märchenspiel „Das Tierhäuschen“ passt haargenau auf die Schauspielschule des ... [mehr]

"Der kleine Angsthase" im Schauspielhaus Magdeburg

"Der kleine Angsthase" im Schauspielhaus Magdeburg

08. 01. 2013: „Otto greift ein“ – unter diesem Motto steht das Zivilcourageprojekt  „5. Meile der Demokratie“ in Magdeburg. Es ist ein gemeinsames Projekt von über 50 Akteuren und steht unter der ... [mehr]

Sonntagsmärchen im Oktober

Sonntagsmärchen im Oktober

11. 10. 2012: „Die goldene Gans“ am Sonntag, dem 21.10.2021 um 10:30 Uhr im Holzhaustheater Zielitz, Ramstedter Straße 15   Mit dem Märchenspiel „Die goldene Gans“ wird am 21. Oktober die beliebte ... [mehr]

10 Jahre Schauspielschule für Kinder und Jugendliche in Zielitz

10 Jahre Schauspielschule für Kinder und Jugendliche in Zielitz

05. 09. 2012: Wenn am kommenden Montagnachmittag die jüngsten Talente nach der Sommerpause wieder zum Schauspielunterricht ins Holzhaustheater kommen, feiert die Schauspielschule für Kinder und Jugendliche ... [mehr]

Spielzeiteröffnung in Farsleben mit sieben tanzenden Zwergen

Spielzeiteröffnung in Farsleben mit sieben tanzenden Zwergen

05. 09. 2012: Mit sieben temperamentvollen Zwergen startet das Holzhaustheater Zielitz am 15. September in seine 14. Spielzeit. Bosso, Schmatzi, Plumps, Nörgel, Naseweis, Schnarchi und Hicks werden gespielt von ... [mehr]

Es schlug 13!

Es schlug 13!

01. 08. 2012:   Bilanz 13. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz     Das Wetter während der 13. Kalimandscharo-Festspiele war eigentlich wie immer: Durchwachsen. Die Premiere der Komödie „Preußens ... [mehr]

Goldene Gans glitzert in der Sonne

Goldene Gans glitzert in der Sonne

04. 07. 2012: „Du bist zwar jetzt mein Herr und Meister, aber ich ziehe es trotzdem vor, höflich behandelt zu werden, bäg, bäg!“, ruft die goldene Gans Mathilda dem jungen Schuster Klaus hinterher, der sie ... [mehr]

Blanka und Ludwig laden zur 1075 Jahr-Feier nach Zielitz ein

Blanka und Ludwig laden zur 1075 Jahr-Feier nach Zielitz ein

25. 06. 2012: Die 9-jährige Darleen und der 12-jährige Maximilian freuen sich jedes Mal, wenn sie wieder in ihre historischen Kostüme schlüpfen dürfen. Sie spielen in der Komödie „Preußens schwarzes Schaf ... [mehr]

Schon 22 Proben für „Die goldene Gans“

Schon 22 Proben für „Die goldene Gans“

07. 05. 2012: Wie bringt man eine Prinzessin zum Lachen? Die Brüder Klaus, Hans und Franz haben da ihre eigene Taktik. Während es Hans und Franz mit Fratzen schneiden und Witzen versuchen lässt sich Klaus, der ... [mehr]

Proben am Tag der Arbeit für „Preußens schwarzes Schaf oder Der Prinz von Schricke“

Proben am Tag der Arbeit für „Preußens schwarzes Schaf oder Der Prinz von Schricke“

27. 04. 2012: „Wir sehen uns dann am 1. Mai. Und bitte die rote Nelke nicht vergessen!“, verabschiedet sich der Kabarettist Udo Kleinfeld gut gelaunt von seinem Schauspielensemble. Am Tag der Arbeit wird er ... [mehr]

Sonntagsmärchen im Holzhaustheater: Angsthase wird mutig – Probe am Ostermontag

Sonntagsmärchen im Holzhaustheater: Angsthase wird mutig – Probe am Ostermontag

03. 04. 2012: „Angsthase, Pfeffernase du wirst nie ein Osterhase!“ spotten die Hasenkinder Kiki, Nova, Biggel, Lexi und Duro und hüpfen lachend um den traurigen Hasen Hoppel herum. Alle sind über den Bach ... [mehr]

Sonntagsmärchen im Holzhaustheater: "Die Prinzessin und der Schweinehirt nach Hans Christian Andersen"  am 11.03.2012 um 10:30 Uhr  - Eintritt frei! Besucherkinder dürfen mitraten.

Sonntagsmärchen im Holzhaustheater: "Die Prinzessin und der Schweinehirt nach Hans Christian Andersen" am 11.03.2012 um 10:30 Uhr - Eintritt frei! Besucherkinder dürfen mitraten.

07. 03. 2012: Prinz Clemens von Kleinreich möchte die wunderschöne Prinzessin Synthia heiraten. Um sie zu gewinnen bringt er ihr das Kostbarste, was er besitzt: Eine Rose, die so herrlich duftet, dass man alle ... [mehr]

Prinzessin oder nicht? Das Publikum entscheidet am 26.02.12 im Holzhaustheater Zielitz

Prinzessin oder nicht? Das Publikum entscheidet am 26.02.12 im Holzhaustheater Zielitz

22. 02. 2012: „Nur weil ihr Enkelkinder wollt, soll ich heiraten?!“ Prinz Adrian ist empört über den Plan seiner Eltern. Schließlich ist er jung und hat noch viel Zeit. Doch Königin Cornelia und König ... [mehr]

Frauentagsspezial: Döner for two

Frauentagsspezial: Döner for two

22. 02. 2012: Mit einem speziell auf Frauen und ihre häufigsten Probleme - die Männer - zugeschnittenen Programm, möchte das Holzhaustheater Zielitz sein Publikum aus Anlass des Frauentages unterhalten. Beim ... [mehr]

EU fördert Zielitzer Dorftheater mit 350000 Euro - Volksstimme vom 13.01.12

12. 01. 2012: Von Burkhard Steffen Lange haben die Zielitzer auf den Fördermittelbescheid für das geplante Dorftheater gewartet. Jetzt steht fest, dass das Projekt mit der Höchstförderung aus dem ... [mehr]

Karten für 13. Festspiele noch vor Weihnachten!

Karten für 13. Festspiele noch vor Weihnachten!

03. 12. 2011: Sommertheater zum Jubiläum 1075 Jahre  Zielitz: Preußens schwarzes Schaf oder Der Prinz von Schricke – Karten noch vor Weihnachten   Louis Ferdinand von Preußen war zwar ein echter Prinz, ... [mehr]

Spielplan Holzhaustheater bis Ende 2011

18. 10. 2011: Liebe Besucher,   anbei der Spielplan des Holzhaustheaters bis zum Jahresende. Wir bitten Sie herzlich, rechtzeitig Karten zu kaufen oder sie vorzubestellen. Herbstliche Grüße sendet das ... [mehr]

Single-Treffen im Oktober

Single-Treffen im Oktober

17. 10. 2011: „Ein Single kommt selten allein“ – diese Behauptung wollen die Holzhausmimen am 30. Oktober 2011 beweisen. Dann steht nämlich die erfolgreiche Komödie der 12. Kalimandscharo-Festspiele noch ... [mehr]

Spielzeiteröffnung in Farsleben –“Die Bremer Stadtmusikanten“ zum Weltkindertag

Spielzeiteröffnung in Farsleben –“Die Bremer Stadtmusikanten“ zum Weltkindertag

06. 09. 2011:   Im Holzhaustheater Zielitz hat die 13. Spielzeit begonnen. Die erste Vorstellung der Holzhausmimen wird am Sonnabend, dem 17. September um 15 Uhr in Farsleben über die Bühne der Kulturscheune ... [mehr]

Clown Luftikus lädt ein: Kinderkleiderbörse  am 24. September 2011 ab 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Zielitz

Clown Luftikus lädt ein: Kinderkleiderbörse am 24. September 2011 ab 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Zielitz

06. 09. 2011:   Das will Clown Luftikus vom Holzhaustheater auf keinen Fall verpassen: Am Sonnabend, dem 24. September ab 14 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Zielitz wieder die beliebte Kinderkleider- und ... [mehr]

"Ich habe selten so motivierte junge Schauspieler gesehen..."

"Ich habe selten so motivierte junge Schauspieler gesehen..."

20. 07. 2011: Zuschauerreaktion auf die 12. Kalimandscharo-Festspiele "Ich habe selten so motivierte junge Schauspieler gesehen..." 21.07.2011 05:32 Uhr Von Burkhard Steffen Zielitzer ... [mehr]

Das waren die 12. Kalimandscharo-Festspiele

Das waren die 12. Kalimandscharo-Festspiele

18. 07. 2011: Auch Nieselregen und Wind konnten am vergangenen Sonntag die Besucher der letzten Komödienvorstellung nicht von ihren Plätzen vertreiben. Während die Holzhausmimen in dünnen Kostümen auf der ... [mehr]

"Die Bremer Stadtmusikanten" vertreiben "Die Olsenbande"

"Die Bremer Stadtmusikanten" vertreiben "Die Olsenbande"

11. 07. 2011: 12. Kalimandscharo-Festspiele "Die Bremer Stadtmusikanten" vertreiben "Die Olsenbande" 12.07.2011 05:37 Uhr Artikel Von Burkhard Steffen Erstmals auf dem Kalimandscharo: ... [mehr]

Stürmischer Applaus für Welturaufführung

Stürmischer Applaus für Welturaufführung

03. 07. 2011: 12. Kalimandscharo-Festspiele eröffnet Stürmischer Applaus für Welturaufführung Von Burkhard Steffen Knisternde Premierenstimmung herrschte am Freitag bei der Eröffnung der 12. ... [mehr]

Schauspieler aus der Altmark bei den 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Schauspieler aus der Altmark bei den 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

25. 06. 2011: „Ich bin dann mal weg!“, ruft Udo Kleinfeld gleich nach Feierabend seinen Arbeitskollegen zu und setzt sich in sein kleines Auto. Mindestens drei Mal pro Woche macht er sich damit auf den 50 km ... [mehr]

Tierische Fünflinge beim Bühnenaufbau gerettet

Tierische Fünflinge beim Bühnenaufbau gerettet

16. 06. 2011: „Ist das ein neuer Handyklingelton oder tschilpen hier irgendwo Vögel?“, fragten sich die Holzhausmimen gestern während einer Pause beim Aufbau der Festspielbühne auf dem Salzberg. Das ... [mehr]

Kalimandscharo-Bühne eingemessen

Kalimandscharo-Bühne eingemessen

14. 06. 2011: Wie mit einem Riesensalzstreuer bestäubt wirkt die Spielebene, auf der die Holzhausmimen in wenigen Tagen die Bühne für die 12. Kalimandscharo-Festspiele aufbauen werden. Die Kaliwerker haben ... [mehr]

Tiere auf dem Weg nach Bremen

Tiere auf dem Weg nach Bremen

06. 06. 2011: Tiere auf dem Weg nach Bremen Kinder und Jugendliche proben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz   „Wie weit ist es eigentlich bis nach Bremen?“, fragt Esel Anton die anderen Tiere. ... [mehr]

Alles, nur kein Streit! Komödienproben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Alles, nur kein Streit! Komödienproben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

14. 05. 2011: „Ich will nicht mehr mit dir streiten, mein Liebling. Nie mehr!“ säuselt die Zielitzerin Maria Wendt zärtlich dem Mann an ihrer Seite zu. Allerdings ist das nicht ihr Ehemann, sondern „nur“ ... [mehr]

Die Olsenbande lebt! Kinder und Jugendliche proben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Die Olsenbande lebt! Kinder und Jugendliche proben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

06. 05. 2011:   „Leute, ich habe einen Plan“, verkündet Egon Olsen stolz. „Da können sich diese erbärmlichen Piesepampel aber warm anziehen, sage ich euch“. „Mächtig gewaltig, Egon“ antwortet ... [mehr]

„Rita“ und „Trixi“ proben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

„Rita“ und „Trixi“ proben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

19. 04. 2011: „Rita“ und „Trixi“ proben für 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz   „Kann mir eine der Damen vielleicht einen BH borgen?“, ruft Stefan Gehring in die Schauspielerrunde. Genau wie ... [mehr]

Neue Zwerge für Schneewittchen

Neue Zwerge für Schneewittchen

01. 04. 2011: Neue Zwerge für Schneewittchen   Im Februar 2010 stand das Märchenspiel „Schneewittchen“ zuletzt auf dem Spielplan des Holzhaustheaters. Nun, nur ein Jahr später, sind von den ... [mehr]

Neue Komödie für die 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

Neue Komödie für die 12. Kalimandscharo-Festspiele Zielitz

23. 03. 2011:   „Ein Single kommt selten allein!“ – diese Erfahrung müssen Robert Herzich und sein Kumpel David Sommer in der neuen gleichnamigen Komödie machen. Nachdem sie in einer Zeitungsannonce ... [mehr]

Junge Mimen entfachen die pure Freude am Theaterspiel

26. 01. 2011: URL: http://www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/lokalausgaben/wolmirstedt/wolmirstedt/?em_cnt=1924686 Jahresvorspiel an der Kinder- und Jugendschauspielschule des Zielitzer Holzhaustheaters Junge ... [mehr]

Märchenzeit im Holzhaustheater

Märchenzeit im Holzhaustheater

08. 12. 2010: Weihnachtszeit ist Märchenzeit – das gilt auch im Holzhaustheater Zielitz. Und deshalb stehen im Dezember wieder viele verschiedene Märcheninszenierungen auf dem Spielplan.   Am 3. ... [mehr]

Sommerkomödie im November

Sommerkomödie im November

21. 11. 2010: Sommerkomödie im November   Einen Hauch von Sommer mitten im November zaubert das Holzhaustheater Zielitz am kommenden Freitag, dem 26. November auf die Bühne. Dann hat nämlich die ... [mehr]

Holzhaustheater im November

Holzhaustheater im November

21. 10. 2010: „Der kleine Angsthase“ am Sonntag, dem 07.11.2010 um 10:30 Uhr im Holzhaustheater Zielitz Ramstedter Straße 15   Märchenspiel nach einem Kinderbuch von Elisabeth Shaw   Es war einmal ein ... [mehr]

Neuer Kurs für Schauspieltalente

Neuer Kurs für Schauspieltalente

18. 08. 2010: Viel Mut haben Hoppel, der Angsthase und seine Freunde  - alias die Schauspielschüler des Holzhaustheaters bei den 11. Kalimandscharo-Festspielen bewiesen: Rund 700 Besucher sahen das Märchenspiel ... [mehr]

Dank an Festspielbesucher für 17 Ziegen

Dank an Festspielbesucher für 17 Ziegen

06. 08. 2010:   Fotografieren ist im Holzhaustheater Zielitz nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Auch bei den 11. Kalimandscharo-Festspielen durften am Ende der Vorstellung Besucherkinder die Bühne ... [mehr]

Fahrzeug für Kulissentransport

09. 06. 2010: Kaliwerk Zielitz unterstützt Holzhaus-Theater Fahrzeug dient Kulissentransport Von Burkhard Steffen Markus Bock (Mitte), Leiter kaufmännische Funktionen im Kaliwerk Zielitz, übergab ... [mehr]

Danke!

Danke!

09. 06. 2010: Frau Großmann aus Rogätz brachte ihre Kleiderspende als Erste ins Holzhaustheater. Und sie erzählte auch gleich die Geschichte dazu: „Das hellblaue Sommerkleid habe ich zu meiner Verlobung ... [mehr]

Kostüme gesucht!

Kostüme gesucht!

07. 05. 2010: Die Zielitzer Monique Driechciarz und Martin Günther sind Studenten und fahren täglich nach Halle bzw. Magdeburg um Vorlesungen und Seminare zu besuchen. Abends kehren sie jedoch mindestens drei ... [mehr]

Heimspiel für Familie aus Niederndodeleben

Heimspiel für Familie aus Niederndodeleben

11. 05. 2009:   Versuch macht klug - unter diesem Motto hatte der Verein „Wir für Kinder" im vergangenen Jahr das Holzhaustheater Zielitz zum Gastspiel in die Wartberghalle nach Niederndodeleben eingeladen. ... [mehr]

Veranstaltungen


Platzhalter
Hoppel, der kleine Angsthase
19. Nov 2023
10:30 Uhr bis 11:40 Uhr 
mehr
Platzhalter
Die Bremer Stadtmusikanten
03. Dez 2023
10:30 Uhr bis 11:35 Uhr 
mehr
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
16. 07. 2014:
 
01. 06. 2014:
 
02. 04. 2014:
 
11. 10. 2013:
 
03. 07. 2013:
 
09. 07. 2012:
 
07. 05. 2012:
 
05. 05. 2011:
 
25. 04. 2011:
 
08. 07. 2010:
 
08. 07. 2010:
 
15. 06. 2009:
 
12. 05. 2009:
 
09. 05. 2009:
 
15. 04. 2009:
 
15. 04. 2009:
 
 

Newsletter

Tragen Sie hier Ihre E-Mailadresse ein und Sie erhalten regelmäßig aktuelle Informationen.